Konfuzius-Institut Heidelberg
Chinesische Regisseurinnen 2018-2020
OnlineFilmreihe Off- und Online Die letzten Jahre haben in China eine Reihe an bemerkenswerten Filmen von Regisseurinnen gesehen: Erstlingswerke wie auch Streifen etablierter Filmemacherinnen, die…
WORKSHOP – Asiatische Science-Fiction-Literatur und ihre Übersetzung
Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS) Voßstraße 2, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyWorkshop zur asiatischen Science-Fiction-Literatur mit Übersetzerin Frau Karin Betz, dem Heyne-Verlagslektor Sebastian Pirling, dem Indologen Prof. Hans Harder (SAI), der ehemaligen Leiterin des Buchinformationszentrums der…
Weibliche Zukunftsentwürfe aus China — Ein Gespräch mit Science-Fiction-Autorin Regina Kanyu Wang
DAI Heidelberg, Großer SaalDie chinesische Science-Fiction-Autorin Regina Kanyu Wang wird über weibliche Zukunftsentwürfe in China und ihre Science-Fiction-Kurzgeschichtensammlung „Das Meeresfrüchterestaurant“ sprechen. Das Gespräch wird in englischer Sprache geführt,…
Nachholtermin: Sinology goes public: Anhaltender Eurozentrismus? Das alte China in aktuellen Schulgeschichtsbüchern
OnlineAm Mittwoch, den 07. Dezember 2022, führen wir unsere Vortragsreihe „Sinology goes public“ mit Jonas Schmid und seinem Vortrag über „Anhaltender Eurozentrismus? Das alte China…
„Do you hear the people sing?”: Freiheiten II
Hebelhalle Hebelstraße 9, HeidelbergAuftragswerke von Ying WANG (UA) und Yiran ZHAO (UA) sowie "Public opinion Descends upon its Demonstrators" von Robert Ashley und Motetten von Guillaume de Machaut.
„Do you hear the people sing?”: Freiheiten II
Hebelhalle Hebelstraße 9, HeidelbergAuftragswerke von Ying WANG (UA) und Yiran ZHAO (UA) sowie "Public opinion Descends upon its Demonstrators" von Robert Ashley und Motetten von Guillaume de Machaut.