

M5.6: Arbeitsmigration in der VR China nach Covid-19
Dieses Video zeigt die Lebenssituation eines Arbeitsmigranten in Beijing nach Corona.
Dieses Video zeigt die Lebenssituation eines Arbeitsmigranten in Beijing nach Corona.
Nach 1978 entfalten die Städte in China neue Möglichkeiten, über die ein Schneider in einem Interview berichtet.
„Fabrikarbeiterlyrik“ ist ein Genre der chinesischen Gegenwartslyrik. Diese meist von Wanderarbeiter*innen verfassten Gedichte beschreiben die harten Arbeitsbedingungen und das meist perspektivlose Alltagsleben dieser gesellschaftlichen Unterschicht.
Der Hit des chinesisch-amerikanischen Sängers und Schauspielers Wang Leehom und des malayisch-taiwanesischen Rappers Namewee thematisiert die Schicksale von Wanderarbeiter*innen in der Stadt Beijing
Wir verwenden Cookies, um wichtige Nutzungsdaten zu erfassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, anonymisieren wir Ihre IP-Adressen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und unsere Inhalte gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern und deaktivieren.