Grundrechte in der Verfassung der Volksrepublik China In der Volksrepublik China klafft eine große Lücke zwischen Regierungspraxis und Verfassungstext. Was steht in der Verfassung der Volksrepublik? Was…
M6.1: Nationalhymne der VR China Nationalhymne der Volksrepublik China Text für die Einzelmaterialanzeige: Der „Marsch der Freiwilligen“ wurde 1935 als Widerstandslied komponiert…
M1.2: Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen seit 1949 Dieser Text beschreibt, wie sich die Beziehungen zwischen den zwei Deutschlands und den zwei Chinas, seit 1949 entwickelt haben.
M1.1: Infografik: Beziehungen zwischen 2 Deutschlands und 2 Chinas Zwischen 1949-1990 gab es zwei Deutschlands und seit 1949 gibt es zwei Chinas. Wie sich die deutsch-chinesischen Beziehungen seit 1949 entwickelt habe…
Ein kritisches Gedicht – „Wir sind die Waisenkinder auf dem Platz“ (2022) Dieses chinesische Gedicht wurde während der Proteste in der Volksrepublik China 2022 von einem chinesischen Studenten im Ausland verfasst. Darin wer…
M2.1: Bevölkerung Wie verteilt sich die Bevölkerung der Volksrepublik China auf die einzelnen Verwaltungsregionen? Diese Karte gibt einen Überblick, in welchen Gegend…
Infrastrukturinvestitionen in der Volksrepublik China In den vergangenen Jahrzehnten wurde in der Volksrepublik China groß in Infrastrukturprojekte wie Autobahnen, Häfen, Zugstrecken und Flughäfen inve…
Volksrepublik China: Naturräume Die interaktive Karte gibt einen Überblick über das Staatsgebiet der Volksrepublik China und die verschiedenen Klimazonen, Naturräume und Landschaf…
Hochgeschwindigkeits-Schienennetz Die Grafik vergleicht die Länge des Hochgeschwindigkeitsschienennetzes in verschiedenen Ländern weltweit.
Bevölkerungspolitik und Bevölkerungsentwicklung in der Volksrepublik China Der folgende Text gibt einen forschungsbasierten Überblick über Geschichte der Bevölkerungspolitik in der Volksrepublik China. Dabei wird auch auf …