

EM 2: Wie stabil ist dieses System?
Drei „Säulen der Stabilität“ sollen laut dem deutschen Politikwissenschaftler Johannes Gerschewski die Stabilität des politischen Systems der Volksrepublik China erklären können.
Drei „Säulen der Stabilität“ sollen laut dem deutschen Politikwissenschaftler Johannes Gerschewski die Stabilität des politischen Systems der Volksrepublik China erklären können.
Das politische System der Volksrepublik China ist komplex. Schemata, welche die mächtigsten Personen in der VR China oder aber Partei- und Staatsorgane sowie deren Funktionen und Interaktionen darstellen sollen, sehen daher sehr unterschiedlich aus.
Parteistaat, Diktatur oder „Demokratie, die funktioniert“? Es ist umstritten, wie das politische System der Volksrepublik China zu charakterisieren und adäquat zu bezeichnen ist.
Fotos vom Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas und dem Nationalen Volkskongress sehen sehr ähnlich aus. Was sagt uns das über das politische System der Volksrepublik?
Fotos auf den Titelseiten der Volkszeitung (Renmin Ribao 人民日报) jeweils nach dem Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas zwischen 1958 und 2022 geben Aufschluss über die Mächteverhältnisse innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas.
Wie funktioniert das politische System der Volksrepublik China (VR China)? Wie ist das Verhältnis zwischen Kommunistischer Partei und Staat? Und welche Rolle hat Xi Jinping 习近平 (1953- )?
In einer Karikatur von 2016 zieht der chinesisch-australische Künstler Badiucao Parallelen zwischen dem Personenkult um Mao Zedong und Xi Jinping.
In der Volksrepublik China klafft eine große Lücke zwischen Regierungspraxis und Verfassungstext. Was steht in der Verfassung der Volksrepublik? Was genau steht in diesen Dokumenten? Und werden die darin festgehaltenen Grundrechte und Prinzipien tatsächlich eingehalten?
Der folgende Text gibt am Beispiel der Beziehungen zwischen China und dem Ausland im 19. Jahrhundert einen knappen Überblick über die Bedeutung der Geschichte für den von Partei und Staat propagierten chinesischen Nationalismus und damit die Legitimität der kommunistischen Partei
„Auswahl und Wahl: Wie China seine Führungskräfte wählt,“ ein Vortrag von Zhang Weiwei 张维为, Professor am China Institute der renommierten Fudan Universität.
Das Video „Wie man Staatschef wird“ zeigt, wie man in der Volksrepublik China (VR China) an die Spitze der politischen Elite gelangt.
Welche Formen der politischen Partizipation gibt es in der Volksrepublik China? Wie geht die Regierung auf die Wünsche der Bevölkerung ein?
Diagramme geben Aufschluss über die Zusammensetzung der politischen Elite der VR China im Vergleich zur Gesamtbevölkerung.
Nach welchen Kriterien werden chinesische Beamte heute beurteilt und befördert? Wie wirksam werden diese Kriterien erfasst?
Wie sieht die Karriere eines Beamten in der VR China aus? Was sind die Kriterien, nach denen Beamte heute ausgewählt und befördert werden?
Der in den USA lebende chinesische Unternehmer Eric X. Li nennt in einem Vortrag drei Gründe für die Stabilität des chinesischen politischen Systems aus seiner Sicht.
Wir verwenden Cookies, um wichtige Nutzungsdaten zu erfassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, anonymisieren wir Ihre IP-Adressen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und unsere Inhalte gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern und deaktivieren.