Datenschutz und Cookies


Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Zotpress, das Daten aus Zotero abruft, ist eine essenzielle Funktion unserer Website, die Literatur und Kommentare anzeigt, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Für diese Funktion ist keine Einwilligung erforderlich, da sie für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich ist. Ihre Daten werden dabei nicht für Tracking oder Profiling verwendet.


Zusätzlich nutzen wir Matomo, um anonymisierte Nutzungsdaten zu erfassen und unsere Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von Matomo-Cookies jederzeit in unserer Datenschutzerklärung deaktivieren.

CSA Logo
  • Lernmaterialien
    • Lernmodule
    • Einzelmaterialien
    • Themen-Werkstatt
  • Für Lehrer*innen
    • Termine
    • Fortbildungen
    • Lektürehinweise
    • Newsletter
    • Schulpatenschaften
    • Schulbücher
    • Online Klassenzimmer
  • Glossar
  • Links
  • Lernorte
  • FAQ
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Team
    • Druckfrisch
    • Kontakt
    Login
    Anmelden Registrieren
    CSA Logo
    Login
    CSA Logo
    • Lernmaterialien
      • Lernmodule
      • Einzelmaterialien
      • Themen-Werkstatt
    • Für Lehrer*innen
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Lektürehinweise
      • Newsletter
      • Schulpatenschaften
      • Schulbücher
      • Online Klassenzimmer
    • Glossar
    • Links
    • Lernorte
    • FAQ
    • Über uns
      • Leitbild
      • Das Team
      • Druckfrisch
      • Kontakt

    Odila Schröder

    M1.3: Lernvideo: Zensur in der Volksrepublik China

    Wo liegen die Grenzen des Sagbaren in der Volksrepublik China? Wie funktioniert die „Great Firewall“ und wie gehen Internetnutzer*innen mit der Zensur um?

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 18.07.2024
    Odila Schröder

    Chines*innen diskutieren die Zensur

    Auf der chinesischen Plattform zhihu („weißt du das?“) finden sich auch Diskussionen über die Zensur in der VR China.

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 18.07.2024
    Odila Schröder

    M2.2: ZENSIERT!  Das Kartenspiel

    Wo liegen die Grenzen des Sagbaren in der VR China? Schaffen die Internetnutzer*innen es die Zensur zu umgehen? Wie viele kritische Diskussionen werden von den Angestellten der Zensurbehörde gelöscht?

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 18.07.2024
    Odila Schröder

    M2.1: ZENSIERT!  Das Pen &-Paper-Rollenspiel

    Schlüpft in die Rolle chinesischer Internetnutzer*innen bzw. von Angestellten der chinesischen Zensurbehörde! Welche Beiträge werden die Zensur überstehen?

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 18.07.2024
    Odila Schröder

    M1.2: Kannst du das sehen?

    Die App WeChat zensiert gezielt Begriffskombinationen. Forscher des kanadischen CitizenLab testen, welche Begriffe sensibel sind.

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 18.07.2024
    Odila Schröder

    M1.1: Douyin oder Tiktok? Internet in China

    Welche Webseiten und Apps sind in der Volksrepublik zugänglich? Welche sind zensiert?

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 18.07.2024
    Odila Schröder

    EM 1: Wie stabil ist dieses System?

    Drei „Säulen der Stabilität“ sollen laut dem deutschen Politikwissenschaftler Johannes Gerschewski die Stabilität des politischen Systems der Volksrepublik China erklären können.

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 20.10.2023
    Odila Schröder

    M3.1: Grundrechte in der Volksrepublik China. Recht ist nicht gleich Praxis.

    In der Volksrepublik China klafft eine große Lücke zwischen Regierungspraxis und Verfassungstext. Was steht in der Verfassung der Volksrepublik? Was genau steht in diesen Dokumenten? Und werden die darin festgehaltenen Grundrechte und Prinzipien tatsächlich eingehalten?

    Weiterlesen »
    Odila Schröder 19.06.2023

    Kontaktieren Sie uns

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Anfrage passwortgeschützte Materialien

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Login

    Passwort vergessen?