Datenschutz und Cookies


Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Zotpress, das Daten aus Zotero abruft, ist eine essenzielle Funktion unserer Website, die Literatur und Kommentare anzeigt, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Für diese Funktion ist keine Einwilligung erforderlich, da sie für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich ist. Ihre Daten werden dabei nicht für Tracking oder Profiling verwendet.


Zusätzlich nutzen wir Matomo, um anonymisierte Nutzungsdaten zu erfassen und unsere Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von Matomo-Cookies jederzeit in unserer Datenschutzerklärung deaktivieren.

CSA Logo
  • Lernmaterialien
    • Lernmodule
    • Einzelmaterialien
    • Themen-Werkstatt
  • Für Lehrer*innen
    • Termine
    • Fortbildungen
    • Lektürehinweise
    • Newsletter
    • Schulpatenschaften
    • Schulbücher
    • Online Klassenzimmer
  • Glossar
  • Links
  • Lernorte
  • FAQ
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Team
    • Druckfrisch
    • Kontakt
    Login
    Anmelden Registrieren
    CSA Logo
    Login
    CSA Logo
    • Lernmaterialien
      • Lernmodule
      • Einzelmaterialien
      • Themen-Werkstatt
    • Für Lehrer*innen
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Lektürehinweise
      • Newsletter
      • Schulpatenschaften
      • Schulbücher
      • Online Klassenzimmer
    • Glossar
    • Links
    • Lernorte
    • FAQ
    • Über uns
      • Leitbild
      • Das Team
      • Druckfrisch
      • Kontakt

    Jonas Schmid

    Ein chinesischer Historiker über Nationalismus

    Der in Shanghai lebenden und lehrende Historiker Ge Zhaoguang (1950- ) postet auf der in der Volksrepublik China gesperrten Plattform Twitter (mittlerweile X) 2020 einen kritischen Beitrag zum Nationalismus in China.

    Weiterlesen »
    Jonas Schmid 21.08.2024
    Jonas Schmid

    M5.2: Interview mit der Journalistin Charlotte Ming

    In einem Interview mit der China-Schul-Akademie im Frühjahr 2024 erzählt die Journalistin Charlotte Ming, wie die deutsche koloniale Vergangenheit in ihrer Heimatstadt Qingdao in der Volksrepublik China und in Deutschland erinnert wird.

    Weiterlesen »
    Jonas Schmid 13.08.2024
    Jonas Schmid

    M5.1: Interview mit dem Historiker Zhu Yijie

    In einem Interview äußert sich der in Qingdao lebende Historiker Zhu Yijie im Frühjahr 2021 zu seiner Forschung und dem Umgang mit der deutschen kolonialen Vergangenheit in Qingdao.

    Weiterlesen »
    Jonas Schmid 13.08.2024
    Daniel Schumacher

    M6.2: Staatliche Erinnerung an 1919 (2019)

    Das staatliche Medienunternehmen CGTN erinnert 2019 mit einer interaktiven Webseite an die Proteste 1919.

    Weiterlesen »
    Daniel Schumacher 28.02.2024
    Daniel Schumacher

    M6.1: Tweet von Joshua Wong (2019)

    Mit einem Tweet vom April 2019 reiht sich der Demokratie-Aktivist Joshua Wong aus Hong Kong in die Tradition der Proteste 1919 (Vierter-Mai-Bewegung) und 1989 (Proteste auf dem Tian’anmen-Platz) ein.

    Weiterlesen »
    Daniel Schumacher 28.02.2024
    Jonas Schmid

    M3.1: Deutsche Erinnerungsorte zum „Boxerkrieg“

    Die folgende Karte gibt einen Überblick über Denkmäler, Straßennamen und Museen im deutschsprachigen Raum, die an die deutsche Beteiligung an der Niederschlagung des sogenannten „Boxeraufstandes“ erinnern.

    Weiterlesen »
    Jonas Schmid 10.01.2024
    Jonas Schmid

    Einzelmaterial: Geschichte und Nationalismus in der Volksrepublik China

    Der folgende Text gibt am Beispiel der Beziehungen zwischen China und dem Ausland im 19. Jahrhundert einen knappen Überblick über die Bedeutung der Geschichte für den von Partei und Staat propagierten chinesischen Nationalismus und damit die Legitimität der kommunistischen Partei

    Weiterlesen »
    Jonas Schmid 04.07.2022

    Kontaktieren Sie uns

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Anfrage passwortgeschützte Materialien

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Login

    Passwort vergessen?