M1.1: (Un-)Abhängigkeit darstellen Mit Hilfe von drei Karten wird die Frage des politischen Status der Inseln, die zur Republik China (Taiwan) gehören, aus verschiedenen Perspektiven b…
M4.1: Der „China Traum“ (Propagandaposter) Der „China Traum“ vom Wiederaufstieg Chinas zur Weltmacht ist ein zentrales Element der „Xi Jinping Gedanken“.
M3.1: Grundrechte in der Volksrepublik China. Recht ist nicht gleich Praxis. In der Volksrepublik China klafft eine große Lücke zwischen Regierungspraxis und Verfassungstext. Was steht in der Verfassung der Volksrepublik? Was…
M2.7: Chinas große Flüsse Chinas große Flüsse sind Lebensadern, Transportwege und Energielieferanten. Welche Flüsse sollte man kennen?
M2.3: Schaffung von ethnischen Minderheiten Das Buch, aus dem hier ein Abschnitt zusammengefasst wurde, basiert auf Feldforschungsaufenthalten des Autors in den 1980er und 1990er Jahren in Guang…
M2.2: Bevölkerung im Fluss Mit Hilfe der Grafik soll Bevölkerungsmobilität zwischen den Provinzen/Autonomen Regionen der VR China visualisiert werden.
M2.1: Die Minderheiten und Minderheitensprachen der VR China Die Karte bildet das Staatsgebiet der VR China ab. Die Legende benennt alle staatlich anerkannten 55 Minderheiten und zeigt diese in ihren „typische…