

M1.2: Parteistaat, Diktatur oder „Demokratie, die funktioniert“?
Parteistaat, Diktatur oder „Demokratie, die funktioniert“? Es ist umstritten, wie das politische System der Volksrepublik China zu charakterisieren und adäquat zu bezeichnen ist.
Parteistaat, Diktatur oder „Demokratie, die funktioniert“? Es ist umstritten, wie das politische System der Volksrepublik China zu charakterisieren und adäquat zu bezeichnen ist.
Dieses chinesische Gedicht wurde während der Proteste in der Volksrepublik China 2022 von einem chinesischen Studenten im Ausland verfasst. Darin werden viele Personen und Ereignisse genannt, die von staatlicher Seite verfolgt oder verschwiegen werden.
Ausschnitte aus der bekannten Fernsehserie „Flusselegie“ zeigen, wie in den späten 1980er-Jahren teilweise über Demokratie und Reformen in China gedacht wurde und welche Vorstellungen über die chinesische Kultur und Geschichte verbreitet wurden.
„Auswahl und Wahl: Wie China seine Führungskräfte wählt,“ ein Vortrag von Zhang Weiwei 张维为, Professor am China Institute der renommierten Fudan Universität.
Das Video „Wie man Staatschef wird“ zeigt, wie man in der Volksrepublik China (VR China) an die Spitze der politischen Elite gelangt.
Wie zufrieden sind die Bürger*innen der Volksrepublik China (VR China) mit ihrer Regierung? Strebt die Bevölkerung der VR China nach Demokratie oder präferiert sie eine von Expert*innen geführte Regierung?
Der in den USA lebende chinesische Unternehmer Eric X. Li nennt in einem Vortrag drei Gründe für die Stabilität des chinesischen politischen Systems aus seiner Sicht.
Wir verwenden Cookies, um wichtige Nutzungsdaten zu erfassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, anonymisieren wir Ihre IP-Adressen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und unsere Inhalte gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern und deaktivieren.