Infrastrukturinvestitionen in der Volksrepublik China In den vergangenen Jahrzehnten wurde in der Volksrepublik China groß in Infrastrukturprojekte wie Autobahnen, Häfen, Zugstrecken und Flughäfen inve…
M2.4: Viele Sprachen, eine Schrift? Auf dem VR-Chinesischen Geldschein werden nicht nur chinesische Schriftzeichen benutzt, sondern auch die Schriften einiger Minderheitengruppen.
EU – USA – China: Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) Die Grafik zeigt die Entwicklung des Anteils von EU, USA und der Volksrepublik China am weltweiten Bruttoinlandsprodukt von 1970 bis in die Gegenwart.
Hochgeschwindigkeits-Schienennetz Die Grafik vergleicht die Länge des Hochgeschwindigkeitsschienennetzes in verschiedenen Ländern weltweit.
Statistiken aus der Volksrepublik China Wie glaubhaft sind Statistiken aus der Volksrepublik China? Dieser Text gibt ausgehend von wissenschaftlicher Literatur Argumente für und gegen die V…
M3: Einstieg Xinjiang: Medienberichterstattung Die Zusammenstellung von Zeitungsartikeln, die sich mit der Situation in Xinjiang befassen, deckt einen Zeitraum von ca. zwei Jahren (2018/2019-2020/2…
M4.6: Wer profitiert? Textilindustrie in Xinjiang Auszug aus einem Factsheet der deutschen Nicht-Regierungsorganisation Südwind: Zwangsarbeit in Xinjiang – Europäische Unternehmen profitieren von …
M4.5: Xinjiang Data Project: Kulturelle Auslöschung Auswertungen von Satellitenbildern legen nahe, dass islamische Orte in Xinjiang massiven baulichen Eingriffen ausgesetzt sind.
M4.2: Satellitenbild des Gartens der Xiangfei Für inländische Reisende in der VR China ist das Internet ein übliches Forum, um sich über Orte und Reiseerfahrungen auszutauschen.
M2.2: Bevölkerung im Fluss Mit Hilfe der Grafik soll Bevölkerungsmobilität zwischen den Provinzen/Autonomen Regionen der VR China visualisiert werden.