Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

März 25

Grundwissen Geschichte und Geographie des modernen China

25. März | 16:00 - 18:00

Termin: 25. März 2025, 16:00-18:00 Uhr
Referent*innen: Jonas Schmid, Dr. Sina Hardaker

Der erste Teil dieser Sitzung gibt einen Überblick über die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert anhand von ausgewählten historischen Ereignissen und dem Lernmodul “Zeitleiste” der China-Schul-Akademie. Zu den ausgewählten Ereignissen wird jeweils auch erläutert, welche Bedeutung ihnen in der heutigen Erinnerungskultur zukommt. Außerdem werden jeweils Quellen und andere Materialien für den Unterricht vorgestellt.
Im zweiten Teil der Sitzung werden zentrale Aspekte der Energie- und Ressourcenentwicklung in China beleuchtet. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über wichtige Meilensteine und Charakteristika der Energie- und Ernährungssicherung des Landes. Zudem werden die geographischen Besonderheiten des Agrarsektors thematisiert. Anschließend wird Chinas Rolle im Kontext der Klimakrise sowie globaler Lösungsansätze eingeordnet. Den Abschluss bildet eine Kurzvorstellung des Buches „China – Geographien einer Weltmacht“ (2023), herausgegeben von Dr. Sina Hardaker (Würzburg) und Prof. Peter Dannenberg (Köln).

Zur Fortbildung anmelden

Details

Datum:
25. März
Zeit:
16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

China-Schul-Akademie
E-Mail
fortbildungen-csa@zo.uni-heidelberg.de
Veranstalter-Website anzeigen