Die Fortbildung ist auf die Bedürfnisse von Lehrkräften aus Rheinland-Pfalz zugeschnitten, Lehrkräfte aus anderen Bundesländern sind allerdings auch herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich über den unten stehenden Link auf der Plattform Fortbildung-Online des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz an.
In einem Einführungsvortrag werden Meilensteine der jüngeren Geschichte der Volksrepublik China beleuchtet, die für das Grundverständnis auch neuere Entwicklungen wichtig sind. Anhand der beiden Themenfelder “1989 – Ereignisse um den Tian’anmen” und “Blick auf China/China im Bild” wird exemplarisch in die multiperspektivische Arbeit mit Quellen und Materialien eingeführt. Abschließend werden Unterrichtsmaterialien der China-Schul-Akademie vorgestellt.
Kooperationspartner ist die China-Schul-Akademie der Universität Heidelberg: Die China-Schul-Akademie an der Universität Heidelberg ist ein vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt, das die kritische und multiperspektivische Beschäftigung mit China im Fachunterricht unter dem Motto “Mehr vom anderen Wissen: Lehr- und Lerndialoge mit China” fördert.