Schlagwort: Hongkong
„China und die imperialistischen Mächte“ – Ein neues Thema im niedersächsischen Geschichtsunterricht
Der 180. Jahrestag des Vertrags von Nanjing
Am 29. August 2022 jährt sich die Unterzeichnung des Vertrags von Nanjing zum 180. Mal. Was auf den ersten Blick wie eine Fußnote der Geschichte…
Vorschau Plakate
Diese Plakate basieren auf den Modulen der China-Schul-Akademie und bieten einen kurzen Einblick in verschiedenste Themen. Sie können eingesetzt werden für Projekttage, Gallerywalks oder innerhalb…
Im Gespräch mit … Julia Haes, Klaus Mühlhahn und Wolfgang Ehmann über das Buch: “Hongkong: Umkämpfte Metropole – von 1841 bis heute”
Text des Veranstalters: Bernhard Weber (Baden-Württembergs Vertreter in China/Nanjing sowie erster stellv. CNBW-Vorsitzender) befragt die Autoren Dr. Julia Haes (Vorstand eines deutschen Familienunternehmens sowie Firma Finiens – China-Beratung…
Diskussion in engl. Sprache organisiert von S. Hansen, taz: Hongkongs “patriotische” Wahlen
Text des Veranstalters (Sven Hansen/taz): Die “patriotischen” Wahlen in Hongkong – Wie Beijing die Wahlen in Hongkong kontrolliert, nachdem die Demokratiebewegung niedergeschlagen wurde. Gespräch mit…
Filmvorführung: “Black Bauhinia” über die Protestbewegung in Hongkong
Dr. Malte Kaeding, Senior Lecturer für Internationale Politik an der University of Surrey/Guildford und Mitbegründer der Hong Kong Studies Association, zeigt am 21. August um…