Schlagwort: Geschichte
„China und die imperialistischen Mächte“ – Ein neues Thema im niedersächsischen Geschichtsunterricht
Nachholtermin: Sinology goes public: Anhaltender Eurozentrismus? Das alte China in aktuellen Schulgeschichtsbüchern
Am Mittwoch, den 07. Dezember 2022, führen wir unsere Vortragsreihe „Sinology goes public“ mit Jonas Schmid und seinem Vortrag über „Anhaltender Eurozentrismus? Das alte China…
Vorschau Plakate
Diese Plakate basieren auf den Modulen der China-Schul-Akademie und bieten einen kurzen Einblick in verschiedenste Themen. Sie können eingesetzt werden für Projekttage, Gallerywalks oder innerhalb…
Im Gespräch mit … Julia Haes, Klaus Mühlhahn und Wolfgang Ehmann über das Buch: “Hongkong: Umkämpfte Metropole – von 1841 bis heute”
Text des Veranstalters: Bernhard Weber (Baden-Württembergs Vertreter in China/Nanjing sowie erster stellv. CNBW-Vorsitzender) befragt die Autoren Dr. Julia Haes (Vorstand eines deutschen Familienunternehmens sowie Firma Finiens – China-Beratung…
China unter der Lupe – Internetrecherche und Medienkompetenz im Unterricht
Zielgruppe Fachberaterinnen sowie Fachberater Lehrkräfte Lehrende am Gymnasium, die die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft und Geographie unterrichten. Ziel der Veranstaltung Die behandelten Themen sind dabei…
Living the Socialist Modern. The Chinese Communist Party at 100: Global and Interdisciplinary Perspectives
Vom 14.April bis zum 15.Dezember findet die digitale Vortragsreihe “Living the Socialist Modern: The Chinese Communist Party at 100: Global and Interdisciplinary Perspectives” in Zusammenarbeit…