Link zum Material: https://www.china-schul-akademie.de/materialien/sprache-schrift-m2-4
Autor | Titel | Quelle | Entstehungsdatum und -ort | Objektbeschreibung | Bildrechte | Einordnung |
---|---|---|---|---|---|---|
Autor*in: Chinesische Volksbank | Titel: 5 Yuan Geldschein aus der VR China | Quelle: http://www.rankcurrency.com/wp-content/uploads/2015/06/5-Renminbi-Note-Of-China.jpg | Entstehungsdatum und -ort: 2005 | Thema/Bildinhalt: Geldschein | Bildrechte: Gemeinfrei | Einordnung: Rechts oben auf dem Geldschein steht „Zhongguo renmin yinhang“ (Chinesische Volksbank) in Hanyu Pinyin 汉语拼音, keine Schriftart im engeren Sinne, sondern das offizielle Transkriptionssystem (Lautschrift) der VR China. Die dazugehörigen Schriftzeichen (中国人民银行) befinden sich auf der Vorderseite des Geldscheins. Unter der Umschrift der Standardsprache steht der gleichen Satz (Chinesische Volksbank) in vier weiteren Schriften Verwendete Literatur Austin, Dean. 2014. Mao And Money: The Evolution Of The Chinese Banknote. Beijing Cream. 2. Dezember. http://beijingcream.com/2014/02/mao-and-money-evolution-of-chinese-banknote/ (zugegriffen: 24. März 2022). Zitieren
Fenby, Jonathan. 2008. Mao loses face on Chinese banknotes. The Guardian, 9. Juli, Abschn. Opinion. http://www.theguardian.com/commentisfree/2008/jul/09/olympicgames2008.china (zugegriffen: 24. März 2022). Zitieren
Mair, Victor. 2013. The languages on Chinese banknotes. Language Log. 16. November. https://languagelog.ldc.upenn.edu/nll/?p=7013 (zugegriffen: 23. Dezember 2021). Zitieren
O A. 2014. Mapping the Old Zhuang Character Script. Monumenta Serica 62, Nr. 1: 335–345. https://www.jstor.org/stable/26768562?Search=yes&resultItemClick=true&searchText=four+great+inventions+of+ancient+China&searchUri=%2Faction%2FdoBasicSearch%3FQuery%3Dfour%2Bgreat%2Binventions%2Bof%2Bancient%2BChina%26so%3Drel&ab_segments=0%2Fbasic_search_gsv2%2Fcontrol&refreqid=fastly-default%3A5ed20384615ab559e7e9666e713f98df&seq=1#metadata_info_tab_contents (zugegriffen: 23. Februar 2022). Zitieren
|