Nutzungsbedingungen
Stand: 27. Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Plattform der China-Schul-Akademie unter www.china-schul-akademie.de, betrieben als Teil eines bundesgeförderten Bildungsprojekts am Institut für Sinologie der Universität Heidelberg. Die Plattform dient ausschließlich dem gemeinwohlorientierten Bildungsauftrag zur Vermittlung von Chinakompetenz und wird mit öffentlichen Mitteln des Bundes finanziert.
2. Zweck und Zielgruppe
2.1 Die Plattform der China-Schul-Akademie steht allen Interessierten zur Verfügung und dient der nicht-kommerziellen Nutzung im schulischen und bildungsbezogenen Kontext. Sie richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, Schüler*innen, Studierende und Mitarbeitende von Bildungseinrichtungen.
2.2 Funktionen wie Registrierung, Aufgabenabgabe, Bewertung und das Forum sind ausschließlich für Nutzer*innen ab 16 Jahren zugänglich. Für Schüler*innen unter 16 Jahren ist die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person erforderlich.
2.3 Eine Nutzung zu gewerblichen, unternehmerischen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
2.4 Ziel der Plattform ist die Bereitstellung von Bildungsinhalten, Lernmaterialien, interaktiven Tools (z. B. Lernkarten, Timelines) und Kommunikationsmöglichkeiten (z. B. Forum) zur Förderung von Chinakompetenz.
3. Registrierung und Zugang
3.1 Bestimmte Bereiche der Plattform, wie der Mitgliederbereich, das Lernmanagementsystem und das Forum, sind nur nach vorheriger Registrierung zugänglich.
3.2 Mit der Registrierung bestätigen Nutzer*innen, dass sie mindestens 16 Jahre alt sind. Für jüngere Nutzer*innen ist die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person erforderlich.
3.3 Nutzer*innen sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und ihre Zugangsdaten (z. B. Benutzername, Passwort) vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
3.4 Die China-Schul-Akademie behält sich vor, Zugänge bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder bei Missbrauch zu sperren oder zu löschen.
3.5 Die Registrierung und Nutzung erfordert die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzerklärung.
4. Urheberrecht - Inhalte und Nutzungsrechte
4.1 Lizenzierung der Inhalte
Alle Inhalte der Plattform (z. B. Texte, Bilder, Videos, Karten, Timelines), sofern nicht anders gekennzeichnet, stehen unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Sie dürfen diese Inhalte im Bildungskontext und darüber hinaus frei nutzen, kopieren, teilen, bearbeiten und weiterentwickeln, auch für kommerzielle Zwecke. Damit unterstützen Sie die Verbreitung offener Bildungsressourcen (OER).
Pflichten bei der Nutzung:
- Nennen Sie den*die Autor*in, die China-Schul-Akademie (Link zum Material) und die Lizenz CC BY-SA 4.0.
- Veröffentlichen Sie bearbeitete Inhalte unter derselben Lizenz.
Empfohlener Quellenhinweis:
Autor*in des Materials/Moduls, China-Schul-Akademie (URL-Link zum Material), CC BY-SA 4.0.
4.2 Externe Inhalte
Materialien, die von Dritten stammen (z. B. Bilder, Texte, YouTube-Videos, Mapbox-Karten, KnightLab-Timelines sowie andere Medienformate), unterliegen den jeweiligen Lizenzbedingungen der Rechteinhaber*innen. Diese Inhalte sind gekennzeichnet und Nutzer*innen müssen die entsprechenden Regelungen einhalten. Für externe Inhalte oder verlinkte Websites übernimmt die China-Schul-Akademie keine Haftung.
4.3 Hochgeladene Inhalte
- Nutzer*innen, die Inhalte (z.B. Forenbeiträge, Kursabgaben wie Aufsätze oder Quizabgaben) auf der Plattform der China-Schul-Akademie hochladen oder absenden, räumen der Plattform ein einfaches, nicht-exklusives, widerrufbares und auf die Dauer der Nutzung beschränktes Nutzungsrecht ein. Dieses dient ausschließlich dem technischen Betrieb der Plattform und der Darstellung im Rahmen der registrierten Kursumgebungen.
- Die Nutzung hochgeladener Inhalte erfolgt ausschließlich zur Ermöglichung der Plattformfunktionen. Eine weitergehende Nutzung, etwa Veröffentlichung, kommerzielle Verwertung oder Weitergabe an Dritte, findet nicht statt.
- Die Rechte an sämtlichen Inhalten verbleiben bei den jeweiligen Nutzer*innen. Die China-Schul-Akademie erhebt keinen Anspruch auf weitergehende Nutzung.
- Inhalte von Schüler*innen, z.B. Aufsätze oder andere Abgaben, werden ausschließlich innerhalb der geschützten Kursbereiche der jeweiligen registrierten Lehrkräfte zugänglich gemacht. Abgaben werden nicht innerhalb der Gruppe oder gegenüber anderen Schüler*innen offengelegt.
- Alle hochgeladenen Inhalte bleiben strikt gruppenintern und sind nur für die jeweils zugehörige Lehrkraft und deren Schüler*innen sichtbar. Es erfolgt keinerlei bereichsübergreifender oder schulübergreifender Zugriff. Eine Veröffentlichung oder externe Weitergabe erfolgt nicht.
- Sofern hochgeladene Inhalte personenbezogene Daten enthalten (z.B. Namen in Forenbeiträgen), erfolgt deren Verarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
- Die China-Schul-Akademie verpflichtet sich zur Einhaltung hoher datenschutzrechtlicher Standards und behandelt alle Inhalte und personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit.
5. Externe Dienste
5.1 Die Plattform nutzt folgende externe Dienste, die teilweise eine separate Einwilligung erfordern:
- YouTube: Einbindung von Videos für Bildungszwecke.
- Google Sheets mit KnightLab: Darstellung interaktiver Timelines.
- Mapbox: Bereitstellung interaktiver Karten (Lernortkarte).
- Google Text-to-Speech API: Unterstützung barrierefreier Inhalte.
- OpenStreetMap: Einbindung geographischer Karten.
5.2 Diese Dienste werden erst nach ausdrücklicher Zustimmung der Nutzer*innen über einen Cookie-Consent-Banner geladen. Ohne Zustimmung erfolgt keine Datenübertragung an die Anbieter*innen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
5.3 Matomo (Webanalyse) kann über die Datenschutzerklärung deaktiviert werden.
6. Verhaltensregeln
6.1 Nutzer*innen verpflichten sich zu einem respektvollen, sachlichen und rechtstreuen Verhalten auf der Plattform.
6.2 Unzulässig sind insbesondere:
- Diskriminierende, beleidigende, diffamierende oder gesetzeswidrige Inhalte.
- Kommerzielle Werbung, Verkaufsangebote oder Spam.
- Missbräuchliche Nutzung von Inhalten oder Funktionen (z. B. unbefugtes Herunterladen, Verbreitung urheberrechtlich geschützter Materialien).
- Manipulation oder Störung der Plattform (z. B. Hacking, Verbreitung von Schadsoftware).
6.3 Verstöße gegen diese Regeln können zur Sperrung oder Löschung des Nutzerkontos führen. In schwerwiegenden Fällen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
6.4 Nutzer*innen sind verpflichtet, die Urheberrechte und Lizenzbedingungen der bereitgestellten Inhalte sowie externer Dienste zu respektieren.
7. Technische Hinweise
7.1 Für eine optimale Nutzung der Plattform wird ein aktueller Webbrowser (z. B. Firefox, Chrome, Safari) empfohlen.
7.2 Die China-Schul-Akademie bemüht sich um eine stabile und sichere Bereitstellung der Plattform, übernimmt jedoch keine Garantie für ununterbrochene Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit.
7.3 Technische Probleme oder Sicherheitsvorfälle können an [email protected] gemeldet werden.
7.4 Web Application Firewall (WAF): Zur Absicherung der Plattform wird eine vorgeschaltete Web Application Firewall (WAF) eingesetzt. Sie schützt vor missbräuchlichen Zugriffen, automatisierten Angriffen und Serverüberlastung. Die technische Umsetzung erfolgt durch den externen Dienstleister Cloudflare Inc. und dient ausschließlich der Stabilität, Sicherheit und Verfügbarkeit der Plattform. Es erfolgt keinerlei Profiling, keine Speicherung zu Werbezwecken und keine Weiterverarbeitung der Daten über den Schutz der Website hinaus.
8. Haftung
8.1 Die China-Schul-Akademie haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung, Nichtverfügbarkeit oder fehlerhafte Inhalte der Plattform entstehen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
8.2 Für Inhalte und Datenschutzpraktiken externer Anbieter*innen (z. B. YouTube, Mapbox, KnightLab) übernehmen wir keine Haftung. Nutzer*innen sind verpflichtet, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen dieser Anbieter*innen zu beachten.
8.3 Nutzer*innen haften für Schäden, die durch Missbrauch der Plattform oder Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen entstehen.
9. Änderungen der Nutzungsbedingungen
9.1 Die China-Schul-Akademie behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen der Plattformfunktionen oder rechtlichen Anforderungen.
9.2 Nutzer*innen werden über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Plattform informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
10. Kündigung und Löschung
10.1 Nutzer*innen können ihr Konto jederzeit kündigen, indem sie eine E-Mail an [email protected] senden.
10.2 Nach Kündigung werden alle personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
10.3 Die China-Schul-Akademie kann Konten kündigen oder sperren, wenn Nutzer*innen gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
11. Ansprechpartner*innen
Bei Fragen zur Nutzung der Plattform oder diesen Nutzungsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
China-Schul-Akademie
Institut für Sinologie, Universität Heidelberg
Voßstr. 2, Gebäude 4120
69115 Heidelberg, Deutschland
E-Mail: [email protected]