Link zum Material: https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-zensur-m1-2
Autor | Titel | Datum | Objektbeschreibung | Rechte | Einordnung |
---|---|---|---|---|---|
Urheber*in: Ruan, Lotus, Jeffrey Knockel, und Masashi Crete-Nishihata, Übersetzung: Odila Schöder | Titel: Figure 2, in: We (can’t) Chat: “709 Crackdown” Discussions Blocked on Weibo and WeChat | Entstehungsdatum und -ort: 2017, CitizenLab, Kanada | Objektbeschreibung: Screenshot der App WeChat | Rechte: CitizenLab https://citizenlab.ca/2017/04/we-cant-chat-709-crackdown-discussions-blocked-on-weibo-and-wechat | Einordnungstext: Das kanadische Forschungsinstitut “Citizen Lab” (Bürger-Labor) an der Munk School of Global Affairs & Public Policy der University of Toronto gilt als eines der führenden Institutionen, die sich mit Internetzensur und Datensicherheit auseinandersetzen. Der vom Citizen Lab erstellte Screenshot einer WeChat Gruppe stammt aus einem Bericht über eine Welle von Verhaftungen von chinesischen Anwälten und Menschenrechtsaktivisten der am 9. Juli 2015 begann und der darauffolgenden Zensur der Berichterstattung über die Verhaftungen. Auf dem Screenshot erkennbar sind mehrere Nachrichten, die von einem chinesischen Account an einen Account in Kanada verschickt wurden. Während für den Versender in China alle Nachrichten sichtbar sind, werden diese dem Adressaten in Kanada teils nicht angezeigt. WeChat zensiert Nachrichten – auch in privaten Chats und in Gruppenchats – anhand einer Liste an zensierten Begriffen bzw. Begriffskombinationen. Tauchen diese in einer Nachricht auf so wird diese nicht an den Adressaten zugesellt. In diesem Falle wird deutlich, dass einzelne Begriffe, wie „Menschenrechte“ oder „Verteidiger“ nicht zensiert sind. Die Kombination der Begriffe im Satz „China verhaftet Menschenrechtsverteidiger“ schien jedoch der Zensur zu unterliegen. Enthält eine Nachricht diese Begriffe oder Begriffskombinationen wird sie nicht zugestellt. Ähnlich wird auch auf anderen Internetseiten und sozialen Netzwerken vorgegangen. Das CitizenLab konnte überdies die Filterung von politisch sensitivem Bildmaterial feststellen. (Odila Schröder. 11.01.2024) Verwendete Literatur Ruan, Lotus, Jeffrey Knockel und Masashi Crete-Nishihata. 2017. We (can’t) Chat: “709 Crackdown” Discussions Blocked on Weibo and WeChat. https://citizenlab.ca/2017/04/we-cant-chat-709-crackdown-discussions-blocked-on-weibo-and-wechat/ (zugegriffen: 5. Dezember 2023). Zitieren
|