Link zum Material: https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-wirtschaft-m4-3
Autor | Titel | Datum | Objektbeschreibung | Einordnung |
---|---|---|---|---|
Urheber*in: MERICS | Titel: Evolving Made in China 2025“, MERICS Paper on China, Nr. 8 | Entstehungsdatum und -ort: 2019 | Rechte: Zur Verwendung genehmigt im November 2024 | Einordnung: Die industriepolitische Strategie „Made in China 2025“ setzt sich zum Ziel, weltweit führend in wichtigen Kernindustrien zu werden (siehe WI zu M4.2). Dies führt zu der Frage, wie es bisher um die technologischen Fähigkeiten der chinesischen Wirtschaft bestellt ist. Im Westen durchaus bekannt sind einige Technologie- und Internetkonzerne wie Huawei, Alibaba und Tencent. Sie alle gehören zu den innovativsten chinesischen Privatkonzernen. Die in der Grafik dargestellte Ausgangslage ist für China jedenfalls nicht einfach: technologisch anspruchsvolle moderne Produkte bestehen in der Regel aus hochspezialisierten Einzelteilen – oft tausende davon. Diese werden in globalisierten Lieferketten bezogen. Sie bilden das Fundament der technologischen Kompetenz, weshalb sie im abgebildeten Kartenhaus ganz unten stehen. Sie werden weiterverarbeitet zu Komponenten wie Motoren, Robotern oder KI-Systemen, die wiederum in den Endprodukten Anwendung finden. Es lässt sich in der Grafik am Pfeil rechts erkennen, dass bei den für Endprodukte zugrunde liegenden Technologien häufig ausländische und nicht chinesische Firmen an der Speerspitze der Innovation stehen (Zenglein/Holzmann 2019). Im Zuge des US-chinesischen Handelskonfliktes schneiden die USA China zudem seit 2016 von diesen Innovationen ab (siehe M3.4). Deshalb investiert die VR China bei „Made in China 2025“ auch nicht nur in neuartige Produkte und Märkte, sondern auch in die zugrunde liegenden Technologien. Doch ist der Weg, um das Kartenhaus zu stabilisieren, hierfür häufig noch weit. Die Folgematerialien illustrieren die zwei Beispiele Chipindustrie und Elektromobilität näher und beleuchten, wie sich die Realität seit den 2010er-Jahren entwickelt hat. Sascha Zhivkov, 07.08.2024 Verwendete Literatur Zenglein, Max und Anna Holzmann. 2019. Evolving Made in China 2025, Nr. No. 8. MERICS Paper on China (2. Juli). https://www.merics.org/en/report/evolving-made-china-2025 (zugegriffen: 9. Juli 2024). Zitieren
|