Personenkult und Satire: „Worte des Vorsitzenden 2.0“ (Karikatur) – Weiterführende Informationen

Link zum Material: https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-system-vr-china-m4-6

UrheberTitelDatumObjektbeschreibungRechteEinordnung
Urheber*in: Karikatur: Badiucao, Annotation: Odila SchröderTitel: Personenkult und Satire: „Worte des Vorsitzenden 2.0“ (Karikatur)Entstehungsdatum und -ort: 21.07.2023, HeidelbergObjektbeschreibung: Annotierte Karikatur des Künstlers BadiucaoRechte: CC-BY-SA 4.0

Einordnung: Vgl. Annotationen in der Karikatur.

Zum Vergleich zwischen Mao Zedong und Xi Jinping

Der Bruch Xis mit der seit Deng Xiaoping etablierten „kollektiven Führung“ (die eine direkte Antwort auf den Personenkult Maos war) und die damit einhergehende Machtkonzentration auf seine Person wird sowohl in der Medienberichterstattung als auch in wissenschaftlicher Literatur oft als „Rückkehr“ zum Regierungsstil Mao Zedongs verstanden. Besonders eindrücklich sind dabei auch bewusst produzierte Parallelen in der Bildsprache der Staatsmedien der VR China. Jedoch wird der direkte Vergleich auch als problematisch angesehen, lässt er doch die ähnliche Darstellung und den Regierungsstil anderer politischer Führungskräfte der neueren chinesischen Geschichte, etwa von Chiang Kai-shek, aber auch Liu Shaoqi außer Acht. Von chinesischen Intellektuellen werden auch Parallelen zu chinesischen Kaisern gezogen. Andere, wie etwa der Autor Bi Ruxie, sehen Xis Versuch sich auf eine Stufe mit Mao zu stellen, als lächerlich bzw. als überheblich an.

Verwendete Literatur

Chang, Agnes, Pablo Robles, Vivian Wang und Isabelle Qian. 2022. How Xi Jinping Remade China in His Image. The New York Times, 23. Oktober, Abschn. World. https://www.nytimes.com/interactive/2022/10/23/world/asia/xi-propaganda.html (zugegriffen: 20. Juni 2023). Zitieren
Hernández, Javier C. und Audrey Carlsen. 2017. Why Xi Jinping’s (Airbrushed) Face Is Plastered All Over China (Published 2017). The New York Times, 9. November, Abschn. World. https://www.nytimes.com/interactive/2017/11/09/world/asia/xi-propaganda.html, https://www.nytimes.com/interactive/2017/11/09/world/asia/xi-propaganda.html (zugegriffen: 20. Juni 2023). Zitieren
Schmid, Jonas. 2023. Chinas Aufstieg. Eine kritische chinesische Perspektive. Geschichte Lernen 212: 56–59. https://www.friedrich-verlag.de/geschichte/neue-neueste-geschichte/chinas-aufstieg-14627#cta-box. Zitieren

Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht zur Frage des Aufstiegs Chinas von Jonas Schmid.

O A. 2016. Xi Jinping: A Cult of Personality? ChinaFile. 4. März. https://www.chinafile.com/conversation/xi-jinping-cult-personality (zugegriffen: 20. Juni 2023). Zitieren
O A. Why Xi Jinping is not another Chairman Mao. The Economist. https://www.economist.com/china/2023/04/05/why-xi-jinping-is-not-another-chairman-mao (zugegriffen: 20. Juni 2023). Zitieren