M2.2: Geographische Karte der Neuen Seidenstraßen-Initiative Lerneinheit – Weiterführende Informationen

Link zum Material: https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-nsi-m2-2

AutorTitelDatumQuelleVerlagBildrechteInhalt
Autor*in: mr-kartographie, GothaTitel: Belt and Road Initiative (BRI)“Datum: 19.03.2021Link: https://m.bpb.de/internationales/asien/china/328793/chinas-aussen-und-wirtschaftspolitik-in-der-xi-aera?type=galerie&show=image&i=332020Verlag: Bundeszentrale für Politische BildungBildrechte: Creative Commons by nc-nd/3.0/deInhalt: Die Karte zeigt den Verlauf der sechs Land-Korridore des Seidenstraßen-Wirtschaftsgürtels (Sichou zhi lu Jingji dai 丝绸之路经济带) und der Maritimen Seidenstraße des 21. Jahrhunderts (Haishang sichou zhi lu 海上丝绸之路). Der Seidenstraßen-Wirtschaftsgürtel umfasst sechs Land-Korridore: China – Indochinesische Halbinsel (und weiter mit Malaysia, Singapur und Indonesien)

A: China-Mongolei-Russland

B: China-Europa (Neue eurasische Kontinentalbrücke)

C: China-Zentralasien-Westasien

D: China-Pakistan

E: Indien-Nepal-China und

F: Bangladesch-China-Indien-Myanmar;

E+F werden in dieser Karte separat aufgeführt, aber in China als ein Korridor bezeichnet

G: China – Indochinesische Halbinsel


Die maritime Seidenstraße verläuft mit ihren Anknüpfungen von der chinesischen Küste nach Süden über Hanoi weiter nach Jakarta, Singapur und Kuala Lumpur durch die Straße von Malakka über das sri-lankische Colombo gegenüber der Südspitze Indiens über Malé (Hauptstadt der Malediven), zum ostafrikanischen Mombasa, nach Dschibuti, durch das Rote Meer über den Sueskanal ins Mittelmeer, dort über Haifa, Istanbul und Athen bis in den oberadriatischen Raum zum norditalienischen Triest und anschließend über Bahnverbindungen nach Zentraleuropa und zur Nordsee.


(Marina Rudyak, 24.06.2021)

Verwendete Literatur

Noesselt, Nele. 2021. Chinas Außen- und Wirtschaftspolitik in der Xi-Ära. Bundeszentrale für politische Bildung. 19. März. https://www.bpb.de/internationales/asien/china/328793/chinas-aussen-und-wirtschaftspolitik-in-der-xi-aera (zugegriffen: 3. August 2021). Zitieren