Link zum Material: https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-china-m2-2
Moderation | Autor | Produktion | Titel | Datum | Einordnung |
---|---|---|---|---|---|
Moderation: Mirko Drotschmann | Autor: Matthias Schöberl | Producerin: Andrea Lorenz | Titel: China: Geschichte eines Riesenreichs. | Entstehungsdatum: 24.09.2020 | Einordnung: Youtube-Video, das einen knappen, aber guten Überblick über die Geschichte des chinesischen Kaiserreichs gibt. Trotz weniger, kleiner Ungenauigkeiten (die chinesische Mauer diente nicht zuallererst dem Schutz der Seidenstraße, fremde Völker und Herrscher wurden nicht zwangsläufig ‘sinisiert’, die Armee des ersten Kaisers Qin Shihuangdi war nicht ‘modern’ und die An-Lushan-Rebellion fand nicht während der Ming-Dynastie statt) oder missverständlicher Formulierungen (und falscher Aussprache) gibt das Video allgemein einen sehr differenzierten Einblick in die chinesische Geschichte: So wird zum Beispiel immer wieder betont, dass das chinesische Kaiserreich keine 2.000 Jahre dauernde Einheit war. Auch der Niedergang des chinesischen Kaiserreichs im 19. Jahrhundert wird multikausal erklärt. Der Erzähler Mirko Drotschmann ist Journalist und studierter Historiker. Auf seinem Youtube-Kanal MrWissen2go erklärt er in kurzen Videos historische Ereignisse. Sein Kanal gehört zu funk, einem Onlineangebot von ARD und ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene. Eine ausführliche Einordnung wird in Zukunft folgen. Bei Fragen schreiben Sie gerne eine Mail an [email protected]. (Jonas Schmid, 12.12.2022) |