

Beijing Spring 北京之春
Seit 1993 erscheint Beijing Spring in den USA als Zeitschrift in chinesischer Sprache. Ab 2010 wurde von monatlicher auf vierteljährliche Erscheinungsweise…
Seit 1993 erscheint Beijing Spring in den USA als Zeitschrift in chinesischer Sprache. Ab 2010 wurde von monatlicher auf vierteljährliche Erscheinungsweise…
https://www.xinjiangpolicefiles.org/
Die „Xinjiang police files“ bestehen aus Materialien, die dem deutschen Sinologen Adrian Zenz zugespielt, von Zenz zusammen mit einem Medienkonsortium ausgewertet und nach intern vereinbarten Kriterien auf ihre Echtheit hin überprüft wurden. Bereitgestellt werden hier
https://www.uyghurcongress.org/en/press-release-wuc-launches-2020-human-rights-report/
Der Weltkongress der Uiguren (World Uyghur Congress) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Deutschland (München), der laut Selbstauskunft „die Interessen von Uigur*innen in Ost-Turkestan und in anderen Ländern“ vertritt und sich der Durchsetzung von Demokratie,
https://www.youtube.com/channel/UCxtHBfWaWYQPNgfvdvSDn4A
Uyghur pulse project ist ein Youtube-Kanal, der wie das Xinjiang-Dokumentationsprojekt (https://xinjiang.sppga.ubc.ca/ ) von Gene Bunin initiiert wurde. Auf dem Kanal sind 1235 Videos zusammengestellt, in denen Einzelpersonen Zeugnis über vermisste Uigur*innen ablegen. Informationen zu Uyghur pulse
https://xinjiang.amnesty.org/
Amnesty International ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in London, die sich dem Menschenrechtsschutz weltweit verschrieben hat. Die auf der Organisationswebseite vorgehaltenen Informationen zu Xinjiang https://xinjiang.amnesty.org/ enthalten eine Übersicht über vermisste Uigur*innen und die über
https://uyghurtribunal.com/
Auf dieser Webseite werden u.a. Zeug*innen- und Expert*innenaussagen vor dem Tribunal (https://uyghurtribunal.com/statements/ ) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Juni 2020 beantragte Dolkun Isa, Präsident des Uigurischen Weltkongresses, dass der Rechtsanwalt Sir Geoffrey Nice ein unabhängiges Volkstribunal
https://shahit.biz/eng/#home
Die Webseite sammelt und präsentiert Informationen und Zeugenaussagen zu einzelnen betroffenen Uigur*innen. Sie bezeichnet sich selbst als “unabhängige Initiative zur Dokumentation’, „ein politisch neutrales Dokumentationsprojekt, die auf ein humanitäres Ziel hin ausgerichtet ist’. Eine Selbstauskunft
Sinopsis – China in Context and Perspective ist ein tschechisches Projekt, das auf seiner Webseite tschechische und englischsprachige Forschungsar…
Das Deutsche Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) befasst sich vornehmlich mit Fragen der…
Die Stiftung Asienhaus setzt sich für die Entwicklung in den Ländern Asiens und die Situation der Menschen vor Ort ein. Außerdem begleitet sie die…
Blog und Netzwerk mit Stimmen und Perspektiven der Asiatisch-Deutschen Community. Die Organisation bezeichnet sich als (post)migrantische Selbstor…
Die Tibet-Initiative Deutschland ist ein gemmeinnütziger Verein, der sich seit 1989 für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeter*innen sowie die Wah…
Die China Infostelle ist eine von der evangelischen Kirche Deutschlands, evangelischen Missions- und Hilfswerken und weiteren evangelischen Instit…
Das China-Zentrum ist ein 1988 gegründeter Verein mit institutionellen katholischen Mitgliedern (Hilfswerke, Missionswerke, Orden und Diözesen in …
Die Plattform ‘People’s Map of Global China’ setzt sich zum Ziel, Chinas Aktivitäten weltweit zu kartieren und zu untersuchen. Auf einer frei zugä…
Gruppe von Afrikaner*innen, die in China studieren oder arbeiten und hier Artikel über das Leben als Schwarze in China und über die Beziehungen zw…
GreatFire.org ist eine Organisation, die sich für ein freieres Internet in der Volksrepublik China (VR China) einsetzt. Hier können Sie testen, ob…
Eine amerikanische Nichtregierungsorganisation, die hier über Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Zivilgesellschaft in der Volksrepublik China…
Die 1996 gegründete und heute in Beijing ansässige Organisation China Development Brief (CDB) ist Chinas erste unabhängige Plattform für die Zivil…
China Dialogue ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung eines gemeinsamen Verständnisses von Chinas Umweltherausfo…
China Labour Bulletin ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Hong Kong, die sich aktiv für die aufstrebende Arbeiterbewegung in China …
Human Rights in China (HRIC) ist eine chinesische Nichtregierungsorganisation, die im März 1989 von chinesischen Studenten und Wissenschaftlern…
Vierteljährliches kostenloses englischsprachiges Magazin zu Arbeitern und Gewerkschaften, Zivilgesellschaft und Menschenrechten in China. Das Maga…
Unabhängige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Großbritannien, die sich seit 1987 für die Unabhängigkeit Tibets einsetzt. Bietet Nachrichten …
Stimmen aus China ist ein Blog der Stiftung Asienhaus, der der deutschen Öffentlichkeit in Übersetzung Meinungen, Berichte und Diskussionen aus dem…
Wir verwenden Cookies, um wichtige Nutzungsdaten zu erfassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, anonymisieren wir Ihre IP-Adressen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und unsere Inhalte gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern und deaktivieren.