

The China Quarterly
The China Quarterly ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Journals, das sich ausschließlich mit China beschäftigt. Es veröffentlicht von an…
The China Quarterly ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Journals, das sich ausschließlich mit China beschäftigt. Es veröffentlicht von an…
US-China Today ist ein Onlinemedium des US-China-Institut der University of Southern California. Die Artikel werden von Studierenden der Universit…
The Conversation ist ein englischsprachiges Medium, das laut Eigenbeschreibung akademische Debatten in einer journalistischen Form wiedergeben wil…
Sinopsis – China in Context and Perspective ist ein tschechisches Projekt, das auf seiner Webseite tschechische und englischsprachige Forschungsar…
Das Buchinformationszentrum (BIZ) Peking wurde 1998 als Vertretung der Frankfurter Buchmesse in der Volksrepublik China gegründet. Es berät deutsc…
Das China Media Project veröffentlicht Artikel zum aktuellen politischen Geschehen und der medialen Berichterstattung, Analysen momentaner ‘Buzzwo…
China Focus ist ein Online-Magazin, das von Studierenden der University of California San Diego herausgegeben wird. Es wird finanziell unterstützt…
Das ipg-journal (ipg steht für Internationale Politik und Gesellschaft) ist eine deutsche Zeitschrift mit einem Fokus auf internationale Prolitik…
Das Chinese Independent Film Archive (CIFA) hat es sich zum Ziel gesetzt chinesische Independent-Filme zu archivieren und die Forschung zu diesem T…
The China History Podcast ist mit knapp dreihundert Episoden (Stand: 2021) der umfangreichste Podcast, der sich mit chinesischer Geschichte besc…
Auf den Seiten des US-China-Institutes der University of Southern California werden englischsprachige Quellen zur Geschichte Chinas im 20. Jahrhun…
Im Digital Archive des Wilson Center sind englischsprachige, historische Quellen zu China, insbesondere zur chinesischen Außenpolitik seit 1934 zu …
China Heritage ist eine englischsprachige Webseite mit ausführlichen Artikeln zu Politik, Geschichte und Kultur Chinas. Darunter sind auch Überset…
Politik und Unterricht ist eine von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg herausgegebene Zeitschrift mit Unterrichtsmaterial…
x-Boorman ist die Online-Version eines englischsprachigen biographischen Lexikons zu wichtigen Personen der chinesischen Republikzeit (1911-1949)….
China Talk ist ein US-amerikanischer Podcast und Newsletter mit einem Fokus auf Politik, Wirtschaft und Technologie der Volksrepublik China sowie d…
Radii ist eine Nachrichten-Plattform, deren Artikeln und Podcasts einen Fokus auf die chinesische Alltags-, Digital- und Popkultur legen. Die Platt…
Diese Begleitmaterialiezum Film ‘Weiyena – Ein Heimatfilm’ von Zhao Weina und Judith Benedikt liefern Hintergrundinformationen und Arbeitsaufgaben…
Auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung werden die Angebote der Bundezentrale für politische Bildung, BpB, und den Landeszentralen für …
Die Internationale Energiebehörde, kurz IEA, wurde 1974 mit dem Ziel gegründet, die Sicherheit der Ölversorgung zu gewährleisten. Neben ihrer Kerna…
Das National Bureau of Asian Reasearch, kurz NBR, ist eine unabhängige Forschungseinrichtung mit Sitz in Seattle, USA. Sie wurde 1989 zunächst als …
Das Deutsche Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) befasst sich vornehmlich mit Fragen der…
Die Stiftung Asienhaus setzt sich für die Entwicklung in den Ländern Asiens und die Situation der Menschen vor Ort ein. Außerdem begleitet sie die…
Über „The World Factbook“ stellt der amerikanische Auslandsgeheimdienst, CIA, ausführliche Informationen zu 266 Ländern zur Verfügung. Es sind Info…
Englischsprachiger kostenloser Newsletter, der die wochentags erscheinenden chinesischen Ausgaben der Volkszeitung (Renmin Ribao 人民日报…
Webseite, auf der englische Übersetzungen der offiziellen Geschichte der Ming-Dynastie (1368–1644) veröffentlicht werden. Die offizielle Geschich…
Diese von Mitarbeiter*innen der Abteilung für Germanistik der Universität Berkeley erstellte Liste gibt einen Überblick über deutsche Filme, in …
Wir verwenden Cookies, um wichtige Nutzungsdaten zu erfassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, anonymisieren wir Ihre IP-Adressen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und unsere Inhalte gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern und deaktivieren.