











Mitreden! Eine Materialsammlung für den Deutsch-Chinesischen Schüleraustausch
Mitreden! Eine Materialsammlung für den Deutsch-Chinesischen Schüleraustausch gibt Anregungen für die inhaltliche Arbeit im Rahmen von Schüleraust…


Wilson Center Digital Archive
Im Digital Archive des Wilson Center sind englischsprachige, historische Quellen zu China, insbesondere zur chinesischen Außenpolitik seit 1934 zu …


Sidney D. Gamble Photographs Collection
Die Sidney D. Gamble Photographs Collection umfasst über 5.000 Fotografien, vor allem aus China aus der Zeit von 1908-1932. Die Fotografien werden…


x-Boorman
x-Boorman ist die Online-Version eines englischsprachigen biographischen Lexikons zu wichtigen Personen der chinesischen Republikzeit (1911-1949)….


Deutsche Zeitung in Nordchina 1939-1941
Digitalisierte Ausgabe der Deutschen Zeitung in Nordchina 1939-1941, herausgegeben in der Handels- und Hafenstadt Tianjin 天津 (Tientsin) währe…


Deutsch-chinesische Nachrichten 1930-1939
Digitalisierte Ausgabe der Deutsch-chinesischen Nachrichten 1930-1939, eine sich bis zum 1. Juli 1934 als ‘parteilose’ bezeichnende Zeitschrif…


Informations-Portal zur politischen Bildung
Auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung werden die Angebote der Bundezentrale für politische Bildung, BpB, und den Landeszentralen für …


International Energy Agency
Die Internationale Energiebehörde, kurz IEA, wurde 1974 mit dem Ziel gegründet, die Sicherheit der Ölversorgung zu gewährleisten. Neben ihrer Kerna…


The World Factbook
Über „The World Factbook“ stellt der amerikanische Auslandsgeheimdienst, CIA, ausführliche Informationen zu 266 Ländern zur Verfügung. Es sind Info…


Ming History English Translation Project
Webseite, auf der englische Übersetzungen der offiziellen Geschichte der Ming-Dynastie (1368–1644) veröffentlicht werden. Die offizielle Geschich…


Beijing Silvermine
Webseite des französischen Künstlers Thomas Sauvin, der seit 2009 Filmnegative von Müllkippen in Beijing sammelte und die darauf befindlichen Bild…


Chinavitae
ChinaVitae ist eine 2001 gegründete Plattform, die biographische Daten zur politischen, militärischen, wirtschaftlichen, medialen und Bildungs-Eli…


Historical Photographs of China
Große Sammlung historischer Fotografien zu China und Taiwan aus Bibliotheken und persönlichen Sammlungen, digitalisiert und mit Metdaten herausgeg…


Kartensammlung der Library of Congress in Washington, USA
Über 500 digitalisierte Landkarten zu China aus der Sammlung der Library of Congress. Filterbar u.a. nach Entstehungsdatum und Ort. Enthält u.a….


The People’s Map of Global China
Die Plattform ‘People’s Map of Global China’ setzt sich zum Ziel, Chinas Aktivitäten weltweit zu kartieren und zu untersuchen. Auf einer frei zugä…


Hong Kong Census and Statistics Department
Englischsprachige Webseite des Amtes für Zensus und Statistik der Sonderverwaltungszone Hong Kong. Hier finden sich aktuelle Statistiken zur Bevöl…


Formosa Nineteenth Century Images
Datenbank mit vielen europäischen und amerikanischen Bildern der Insel Taiwan aus dem 19. Jahrhundert. Neben Fotografien zur Bevölkerung, Natur, Ti…


Virtual Shanghai
Datenbank mit Karten, Fotos, Filmen und Daten zur materiellen Kultur der Stadt Shanghai. Herausgegeben von Dr. Christian Henriot (Université Aix-M…


Virtual Beijing – Map Database
Kartensammlung zur Stadt Peking / Beijing des Projektes ‘Virtual Beijing’. Herausgegeben von Feng Yi, China-Bibliothekarin am Institut d’Asie Orie…


Paper Republic
Paper Republic ist eine britische gemeinnützige Organisation von Übersetzer*innen chinesischer Literatur, die sich durch Spenden finanziert. Auf d…


China Africa Research Initiative
Die China Africa Research Initiative (CARI) ist ein wissenschaftlicher Think tank der John Hopkins University School of Advanced International Stu…


CCP Elite – China Data Lab
Daten zur politischen Elite der VR China und der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) – einschließlich aller Teilnehmer der Parteitage der KPCh 201…