CSA Logo
  • Lernmaterialien
    • Lernmodule
    • Einzelmaterialien
    • Themen-Werkstatt
  • Für Lehrer*innen
    • Termine
    • Fortbildungen
    • Lektürehinweise
    • Newsletter
    • Schulpatenschaften
    • Schulbücher
  • Glossar
  • Links
  • Lernorte
  • FAQ
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Team
    • Druckfrisch
    Anmelden
    CSA Logo
    CSA Logo
    • Lernmaterialien
      • Lernmodule
      • Einzelmaterialien
      • Themen-Werkstatt
    • Für Lehrer*innen
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Lektürehinweise
      • Newsletter
      • Schulpatenschaften
      • Schulbücher
    • Glossar
    • Links
    • Lernorte
    • FAQ
    • Über uns
      • Leitbild
      • Das Team
      • Druckfrisch

    Lerneinheit Kategorie: Modul: Chinas Neue Seidenstraßen-Initiative

    Ergänzende Materialien

    M3.3: Afrikanische Perspektive auf die Neue Seidenstraßen: „Madaraka-Express Eisenbahn zwischen Nairobi und Mombasa“, Deutsche Welle (Video)

    Das Video des deutschen Auslandsrundfunksenders „Deutsche Welle“ berichtet über die kenianische Eisenbahn „Madaraka-Express“, die zwischen de…

    M3.2: Europäische Perspektive auf die Neue Seidenstraße: „Warum China eine neue Seidenstraße baut“, Neue Züricher Zeitung (Video)

    Das Video „Chinas neue Seidenstraße“ der Neuen Zürcher Zeitung nimmt eine kritische Perspektive auf die Neue Seidenstraßen-Initiative ein und b…

    M3.1: Chinesische Perspektive auf die Neue Seidenstraße

    Das Propaganda-Musikvideo „Belt and Road, Sing Along“ („Sing die Neue Seidenstraße mit“) der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinh…

    M2.2: Geographische Karte der Neuen Seidenstraßen-Initiative

    Diese Karte zeigt die geographische Ausdehnung und die Wirtschaftskorridore der Neuen Seidenstraßen-Initiative.

    M2.1: Lehrvortrag: „Die Neue Seidenstraßen-Initiative“

    Was hat es mit der Neuen Seidenstraßen-Initiative auf sich?

    M1.2: Illustration der Neuen Seidenstraßen-Initiative in einer deutschen Zeitung

    „Chinas Machthaber ist kurz davor, seine ‚Vision für das 21. Jahrhundert‘ wahrzumachen“. So illustrierte das Handelsblatt die Neue Seidenstra…

    M1.1: Illustration der Neuen Seidenstraßen-Initiative in einer chinesischen Zeitung

    Der Artikel trägt den Untertitel „Es ist Zeit, über Infrastrukturinvestitionen hinauszugehen“ und beschreibt, wie erfolgreich die Handelsbeziehu…

    Lerneinheit 3: Verschiedene Perspektiven auf die Neue Seidenstraßen-Initiative

    Wie wird die Neue Seidenstraßen-Initiative in China, in Europa und in den Partnerländern der Initiative – z.B. in Kenia – gesehen?

    Lerneinheit 2: Grundwissen „Die Neue Seidenstraßen-Initiative“

    Worum handelt es sich genau bei der Neuen Seidenstraßen-Initiative? Was sind ihre Inhalte, welche Motive und Interessen verfolgt der chinesische Staat, und wie wird sie…

    Mehr anzeigen

    Login

    Passwort vergessen?