Wer regiert China? Die politische Elite der Volksrepublik
- Lerneinheit 1: Die Volksrepublik China als Meritokratie in den Medien2 Materialien|4 Aufgaben
- Lerneinheit 2: Chinas kaiserzeitliches Beamtenprüfungssystem3 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 3: Die politische Elite der Volksrepublik China2 Materialien|3 Aufgaben
- Lerneinheit 4: Datenmanipulation und Machtmonopolisierung2 Materialien|5 Aufgaben
- Lerneinheit 5: Zufriedenheit und Stabilität2 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 6: Diskussion1 Aufgabe
- Ergänzende Materialien3 Materialien
M5: Aufgabe 1
-
M1.2
-
M5.1
M1.2: Ist China eine Meritokratie?
In diesem TED-Talk – einem Kurzvortrag bei einer Konferenz der Organisation TED Conferences LLC (Technology, Entertainment, Design) – stellte Eric X. Li 2013 drei Gründe für die Stabilität des chinesischen politischen Systems vor: Flexibilität, Meritokratie und Legitimität. In dem hier gezeigten Abschnitt (8:12 – 13:19) wird die Auswahl der chinesischen politischen Elite nach dem Leistungsprinzip vorgestellt und die Legitimität des Systems begründet.
Li, Eric X. 2013. „Eric X. Li: Zwei politische Systeme“. TED. Link mit deutschen Untertiteln [Abschnitt: 8:12-13:19]. Weiterführende Informationen
Li, Eric X. 2013. „Eric X. Li: Zwei politische Systeme“. TED. Link mit deutschen Untertiteln [Abschnitt: 8:12-13:19]. Weiterführende Informationen
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/lernmodule/wer-regiert-china/lerneinheiten/m-meritokratie-l1/materialien/m-wrc-m1-2/]
Weiterführende Informationen
M5.1: Zufriedenheit und Demokratieverständnis
Wie zufrieden sind die Bürger*innen der Volksrepublik China (VR China) mit ihrer Regierung? Strebt die Bevölkerung der VR China nach Demokratie oder präferiert sie eine von Expert*innen geführte Regierung?
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-wrc-m5-1/]