Wer regiert China? Die politische Elite der Volksrepublik
- Lerneinheit 1: Die Volksrepublik China als Meritokratie in den Medien2 Materialien|4 Aufgaben
- Lerneinheit 2: Chinas kaiserzeitliches Beamtenprüfungssystem3 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 3: Die politische Elite der Volksrepublik China2 Materialien|3 Aufgaben
- Lerneinheit 4: Datenmanipulation und Machtmonopolisierung2 Materialien|5 Aufgaben
- Lerneinheit 5: Zufriedenheit und Stabilität2 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 6: Diskussion1 Aufgabe
- Ergänzende Materialien3 Materialien
M4.2: Aufgabe 1
M4.2: Machtkonzentration
Die obersten Führungspositionen in Partei, Staat und Militär der VR China (Generalsekretär der KPCh, Staatspräsident und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission) wurden seit 1993 in Personalunion zunächst von Jiang Zemin 江泽民, dann von Hu Jintao 胡锦涛 und seit 2013 von Xi Jinping 习近平 eingenommen. Während die Position des Generalsekretärs der KPCh keiner formalen Amtszeitbeschränkung unterworfen ist, war die Amtszeit des Staatspräsidenten bis 2018 auf zwei Wahlperioden, also 10 Jahre, beschränkt. Diese Beschränkung der Amtszeit des Staatspräsidenten auf zwei Wahlperioden wurde am 11. März 2018 per Verfassungsänderung durch den Nationalen Volkskongress abgeschafft.
Xu Zhangrun 徐章润 (1962- ) ist ein mittlerweile suspendierter Professor für Rechtswissenschaften an der renommierten Tsinghua Universität (Qinghua Daxue 清华大学) in Beijing. Im Sommer 2018 veröffentlichte er das Essay „Unsere derzeitigen Ängste und Hoffnungen“, in dem er in „vier grundlegende Prinzipien“ die Gründe für die Duldung der Alleinherrschaft der KPCh und damit die Hauptpfeiler ihrer Legitimität seit den 1990er Jahren darlegt: Sicherheit und Stabilität, Schutz von Eigentumsrechten, ein basaler Schutz von Grundrechten, sowie die Beschränkung der Amtszeit politischer Führer auf 10 Jahre. Die Verfassungsänderung von 2018 kommentiert er wie folgt:
Die Einhaltung von Amtszeitbeschränkungen. In den letzten dreißig Jahren hat es, trotz einer merklichen Pluralisierung der Gesellschaft und gewisser Toleranz in der Politik, tatsächlich keinerlei fortschrittliche Reformen im gesamten politischen System gegeben. Im Kern basiert [das System] nach wie vor auf den verrotteten und unbarmherzigen Prinzipien der Diktatur und des [parteiinternen] Kampfes gegeneinander; nach außen sieht man die hässliche Fratze des habgierigen Allesfressers, der das Land ausbeutet. Aber verfassungsrechtlich war ein System der Amtszeitbeschränkung festgesetzt, welches auch für den Staatspräsidenten und Premierminister galt. Die Menschenrechte sind in die Verfassung aufgenommen worden. Und mit der friedlichen innerparteiliche Machtübergabe nach zehn Jahren war 2003 endlich die verfassungsrechtliche Bestimmung von zwei Amtszeiten und höchstens zehn Jahren realisiert. Es schien als sei die bisher nur auf dem Papier [existierende] verfassungsrechtliche Bestimmung damit zur „Verfassungskonvention“ geworden. Es schien als seien Recht und Realität in Einklang gebracht. All dies gab den Menschen ein gewisses politisches Sicherheitsgefühl und veranlasste auch die internationale Gemeinschaft zu glauben, in China beginne eine Zeit der modernen Politik.
Man kann sagen, dass [die Amtszeitbeschränkung] über die letzten dreißig Jahre hinweg das einzige sichtbare, fassbare, substantielle Ergebnis politischer Reformen darstellt – egal wie viel leeres Geschwätz es gab über systemischer Veränderung, das System blieb sonst vollkommen unverändert. In den Augen der Bevölkerung [war nun klar], dass egal wer [an der Staats- und Parteispitze] ist und wie er sich verhält, es sich nur um eine Angelegenheit von 10 Jahren handelt. […] Endlich gab es diese „zehnjährige Amtszeit“, man glaubte es gäbe eine Versicherung gegen potentiell jederzeit ausbrechende politische Übergriffe und könne sich in aller Ruhe um die persönlichen alltäglichen Angelegenheiten kümmern.
不妨說,三十多年里嚷嚷政體改革而政體巋然不動,這是唯一看得見摸得著也拿得出手的政治改革成果。在大家看來,不管你如何,不過就是十年的事。[諸位,百姓無辜,小民螻蟻,平時面朝黃土背朝天,分散如沙,為養家糊口而勞生息死,根本無力抵抗任何組織化強權。] 此刻終於好歹有此「十年任期」,似乎感覺也還算是對於隨時可能爆發的政治任性的一招制約,這便隨遇而安地打理自家油米柴鹽也。
Die sieben Mitglieder des Ständigen Ausschusses des Politbüros der KPCh repräsentieren die höchste Führungsebene der Partei. Die Zusammensetzung dieses Gremiums gibt Aufschluss über die Mächteverhältnisse zwischen innerparteilichen Gruppen und die politische Ausrichtung der Volksrepublik. Im Oktober 2022 wurde beim Parteitag der KPCh in Beijing die personelle Zusammensetzung der obersten Parteigremien der KPCh (Zentralkommitee, Politbüro und Ständiger Ausschuss des Politbüros) vorgestellt. Hier eine Reaktion von Zhang Yang 张杨, Assistent Professor an der American University in Washington, DC und Experte für chinesische Elitennetzwerke.
Was wir gerade erlebt haben, ist die Bildung eines Teams „Alle Männer Xis“, der Bruch mit jahrzehntelangen Regeln und die Geburt eines uneingeschränkten obersten Führers. Das alles ist nicht vollkommen überraschend, aber Xis Griff nach der Macht übersteigt doch unsere Erwartungen. Er ist jetzt ein wirklich moderner Kaiser.
Weiterführende Informationen
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-wrc-m4-2]