Zurück zum Lernmodul
Wer regiert China? Die politische Elite der Volksrepublik
0% abgeschlossen
0/0 Steps
- Lerneinheit 1: Die Volksrepublik China als Meritokratie in den Medien2 Materialien|4 Aufgaben
- Lerneinheit 2: Chinas kaiserzeitliches Beamtenprüfungssystem3 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 3: Die politische Elite der Volksrepublik China2 Materialien|3 Aufgaben
- Lerneinheit 4: Datenmanipulation und Machtmonopolisierung2 Materialien|5 Aufgaben
- Lerneinheit 5: Zufriedenheit und Stabilität2 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 6: Diskussion1 Aufgabe
- Ergänzende Materialien3 Materialien
M3.2: Aufgabe 2
Zuordnung: M3.2
Vergleichen Sie die in M3.2 dargestellten Daten zur Gesamtbevölkerung und politischen Elite in der VR China und in Deutschland.
M3.2: Die politische Elite der Volksrepublik China (VR China) in Zahlen
Die folgenden Diagramme geben Aufschluss über die Zusammensetzung der politischen Elite der VR China im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Die politische Elite der VR China wird hier repräsentiert 205 Mitglieder des Zentralkomitees der KPCh und der 24 Mitglieder des Politbüros der KPCh. Zum Vergleich werden hier auch Daten der „repräsentativen“ Organe von Partei und Staat, dem Parteitag der KPCh und dem Nationalen Volkskongress – sowie die Zusammensetzung des deutschen Bundestags dargestellt.
Die politische Elite der VR China in Zahlen. Weiterführende Informationen
Odila Schröder. 2023. Infografik: Die politische Elite der VR China in Zahlen. CC-BY-SA 4.0. Weiterführende Informationen
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-wrc-m3-2]