Taiwan – „Schöne Insel“, fragiler Status
-
Lerneinheit 1: Annäherung an Taiwan1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 2: Die Geschichte Taiwans1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 3: Das politische System der Republik China (Taiwan)3 Materialien|3 Aufgaben
-
Lerneinheit 4: Der aktuelle Konflikt - Einzelarbeit2 Materialien|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 5: Der aktuelle Konflikt - Gruppenarbeit1 Material|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 6: Interview: Eine taiwanesische Perspektive auf den Taiwan-Konflikt1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 7: Taiwan auf internationaler Ebene3 Materialien|4 Aufgaben
-
Lerneinheit 8: Die wirtschaftliche Bedeutung Taiwans
-
Lerneinheit 9: Facetten taiwanesischer Identität2 Materialien|3 Aufgaben
-
Lehreinheit 10: Taiwans digitale Demokratie – Ein Vorbild für Deutschland?5 Materialien|6 Aufgaben
-
Ergänzende Materialien: Taiwanesische Jugendkultur im Buch3 Materialien|3 Aufgaben
M9.1: Politische Identität in zeitgenössischer Musik
In zeitgenössischer Musik werden Aspekte von persönlicher Identität zum Ausdruck gebracht. Ein Verfassertext erklärt den Hintergrund des Protestsongs „Island’s Sunrise“.
„Sonnenblumenbewegung“ (Sunflower Student Movement, taiyanghua xueyun 太陽花學運) ist die gängige Bezeichnung für eine Reihe von Massenprotesten, die sich im März 2014 erfolgreich gegen die immer weitgehendere Öffnung der taiwanischen Wirtschaft für Firmen und Investoren aus der VR China wandten. Der Name der Bewegung leitet sich ab von Sonnenblumen, die während der Proteste von den Demonstrant*innen getragen und zu einem Hoffnungssymbol stilisiert wurden. Besonderen Anstoß nahmen die Protestierenden daran, dass die taiwanesische Regierung unter dem damaligen Präsidenten Ma Ying-jeoh (Pinyin: Ma Yingjiu 馬英九) 馬英九 die Bevölkerung nicht hinreichend über die Verhandlungen mit der VR China informiert hatte. Eine Gruppe von Demonstrant*innen besetzte daraufhin am 18.03.2014 das Parlamentsgebäude (Legislativ-Yuan), später auch den Exekutiv-Yuan. Sie wurden bald von breiteren Bevölkerungsschichten unterstützt. Die Frage nach Taiwans politischer „Eigenständigkeit” (zhutixing 主體性) wurde heftig diskutiert. Zugeständnisse der taiwanesischen Regierung an die Demonstrierenden führten schließlich zu einem friedlichen Ende der Proteste. Die Proteste trugen zu einer Stärkung eines taiwanesischen „Wir“-Gefühls in Abgrenzung zur VR China bei. Das Lied „Island‘s Sunrise“ (Daoyu tianguang 島嶼天光) der taiwanesischen Gruppe „FireEx“ wurde während der Proteste geschrieben, auf Taiwanesisch gesungen und während der Aktionen vielfach geteilt.

岛屿天光
全面佔領主席台
重啟談判
公開透明
因為我們是民主的台灣
親愛的媽媽
請你毋通煩惱我
原諒行袂開跤
我要去對抗袂當原諒的人
歹勢啊 愛人啊
袂當陪你去看電影
原諒行袂開跤
我要去對付欺負咱的人
天色漸漸光
遮有一群人
為著守護咱的夢
成做更加勇敢的人
天色漸漸光
已經不在驚惶
現在就是彼一工
換阮做守護恁的人
已經袂記哩 是第幾工
請毋通煩惱我
因為阮知影 沒行過寒冬
袂有花開的彼一天
天色漸漸光
天色漸漸光
已經是更加勇敢的人
天色漸漸光
咱就大聲來唱著歌
一直到希望的光線
招到島嶼每一個人
天色漸漸光
咱就大聲來唱著歌
日頭一爬上山
就可以轉去啦
現在是彼一工
勇敢的台灣人
Island’s Sunrise
Text im Video, der im Hintergrund geschrien wird:
Erstürmt das Podium
Nehmt die Verhandlungen wieder auf
Offen und transparent
Weil wir ein demokratisches Taiwan sind
Liebe Mutter
Bitte sorge Dich nicht um mich
Vergib mir, dass ich keine Zeit habe (zu beschäftigt bin)
Ich werde gegen die kämpfen, denen man nicht vergeben darf
Tut mir leid, mein Liebling
Ich werde nicht mit dir ins Kino gehen können
Vergib mir, dass ich keine Zeit habe (zu beschäftigt bin)
Ich trete gegen diejenigen an, die uns tyrannisieren.
Der Himmel wird immer heller (ein Lichtstreifen am Horizont)
Es gibt hier Menschen
Die unsere Träume schützen
Um so mutigere Menschen zu werden
Der Himmel wird immer heller (ein Lichtstreifen am Horizont)
Du musst keine Angst mehr haben
Heute ist der Tag
An dem ich dran bin, Dich zu schützen
Ich habe schon vergessen, wie oft wir es versucht haben
Bitte sorge Dich nicht
Weil ich weiß, wenn man den Winter nicht überlebt
dann wird kein Tag kommen, an dem die Blumen blühen.
Der Himmel wird immer heller (ein Lichtstreifen am Horizont)
Der Himmel wird immer heller,
Schon sind es mutigere Menschen
Der Himmel wird immer heller (ein Lichtstreifen am Horizont)
Wir singen zusammen laut dieses Lied
Bis der Lichtstrahl der Hoffnung
Zu jedem Einwohner der Insel hindurch dringt.
Der Himmel wird immer heller (ein Lichtstreifen am Horizont)
Wir singen zusammen laut dieses Lied
Sobald die Sonne den Berg hinaufgeklettert ist
Wird es möglich sein, nach Hause zu gehen.
Jetzt ist Anstrengung notwendig,
mutige Taiwanes*innen.
Material-Originaltext
Übersetzung: Stefanie Elbern, Lin Chunping
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-taiwan-m9-1]
Weiterführende Informationen
Titel | Autor | Datum | Rechte | Einordnung |
---|---|---|---|---|
Titel: Die echten Prüfungsaufgaben der Gaokao (Prüfungsbogen II) des Jahres 2022 – Englisch. 2022 年全国乙卷英语高考真题. | Übersetzung: Jonas Schmid | Quelle: https://gaokao.eol.cn/shiti/zhenti/202206/t20220608_2230723_1.shtml | Rechte der Übersetzung: CC BY-SA 4.0 | Einordnungstext: Die hier übersetzten Aufgaben aus der Prüfung für das Fach Englisch stammen aus dem Prüfungsbogen II (yi juan 乙卷) der Hochschulzugangsprüfung Gaokao. Unterschiedliche Verwaltungseinheiten nutzen dabei unterschiedliche Prüfungsbögen. Der Prüfungsbogen II wird in Gansu, Qinghai, Heilongjiang, Jilin, Ningxia, Xinjiang, Shaanxi, Anhui, Shanxi, Jiangxi, Henan und der Inneren Mongolei verwendet. Die Mehrzahl der chinesischen Schüler*innen, die an der Gaokao teilnehmen, bearbeiten diesen Prüfungsbogen. Nach der Gaokao werden die Prüfungsbögen relativ bald im Internet von Blogs oder anderen Plattformen weiterverbreitet.
Alles was in der Übersetzung oben auf Deutsch steht (insbesondere die Aufgabenstellungen) ist im Original auf Chinesisch, alles auf Englisch im Original auf Englisch. Die offizielle Aufnahme, die den Hörverstehensaufgaben am Anfang zu Grunde liegt, ist beispielsweise zu finden unter: https://www.bilibili.com/s/video/BV15v4y1g7qr (ab Minute 4:40 beginnen die Dialoge des ersten Abschnitts). Musterlösungen Im Internet werden außerdem auch Lösungen zu den Gaokao-Prüfungen bereitgestellt. Im Falle dieses Prüfungsbogens für Englisch sind dies: Materialien und Aufgaben Es ist unklar, wer genau die Materialien für die Prüfungsbögen auswählt und die Aufgaben stellt. Im Falle der Prüfungsbögen I und II, die über mehrere Verwaltungseinheiten hinweg genutzt werden, wird die Prüfung vom Prüfungszentrum des Bildungsministeriums (jiaoyubu kaoshi zhongxin 教育部考试中心) unter Mithilfe von Lehrer*innen der oberen Mittelschulen und Dozent*innen von Universitäten erstellt. Bei den Texten zum Leseverstehen wird augenscheinlich meist auf authentische Texte von englischsprachigen Muttersprachler*innen zurückgegriffen. Text D oben über die Zuckersteuer in Großbritannien erschien beispielsweise ursprünglich 2018 in der britischen Zeitung The Telegraph: https://www.telegraph.co.uk/news/2018/11/20/sugar-tax-making-half-much-money-government-expected/ Der Text zum Versteckenspielen von Kleinkindern stammt aus dem Daily Telegraph von 2016: https://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-3950698/Why-toddlers-REALLY-love-play-hide-seek-Young-brains-believe-really-invisible-hands.html Der Text über Tee in der Volksrepublik China hingegen stammt von der Webseite des englischsprachigen Staatsmediums China Daily: https://global.chinadaily.com.cn/a/202005/21/WS5ec64b5ba310a8b241157637.html Wenn die Prüflinge dabei aufgefordert werden, den von Xi Jinping geprägten Ausdruck „Schicksalsgemeinschaft der Menschheit“ („community of shared future of mankind“, renlei mingyun gongtongti 人类命运共同体) korrekt im Englischen auszudrücken, wird auch deutlich, wie Politik und Ideologie in die Prüfungsbögen einfließt. Der Ausdruck „Schicksalgemeinschaft der Menschheit“ wird dabei von Politiker*innen der Volksrepublik China versucht als Alternative beziehungsweise chinesische Interpretation von Multilateralismus international zu etablieren: https://decodingchina.eu/multilateralism/
|