Zurück zum Lernmodul
Taiwan – „Schöne Insel“, fragiler Status
0% abgeschlossen
0 / 0 Schritten
-
Lerneinheit 1: Annäherung an Taiwan1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 2: Die Geschichte Taiwans1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 3: Das politische System der Republik China (Taiwan)3 Materialien|3 Aufgaben
-
Lerneinheit 4: Der aktuelle Konflikt – Einzelarbeit2 Materialien|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 5: Der aktuelle Konflikt – Gruppenarbeit1 Material|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 6: Interview: Eine taiwanesische Perspektive auf den Taiwan-Konflikt1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 7: Taiwan auf internationaler Ebene3 Materialien|4 Aufgaben
-
Lerneinheit 8: Die wirtschaftliche Bedeutung Taiwans
-
Lerneinheit 9: Facetten taiwanesischer Identität2 Materialien|3 Aufgaben
-
Lehreinheit 10: Taiwans digitale Demokratie – Ein Vorbild für Deutschland?5 Materialien|6 Aufgaben
-
Ergänzende Materialien: Taiwanesische Jugendkultur im Buch3 Materialien|3 Aufgaben
Aufgabe 2: Außenpolitik der VR China gegenüber Taiwan
Stefanie Elbern 21.12.2023
Zeitliche Begrenzung: 0
Aufgabe Zusammenfassung
0 von 1 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Sie haben die aufgabe schon einmal abgeschlossen. Daher können Sie ihn nicht erneut starten.
Aufgabe wird geladen…
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um die aufgabe zu starten.
Sie müssen zunächst die folgenden Schritte ausführen:
Resultate
Aufgabe beendet. Die Ergebnisse werden überprüft.
Resultate
Abgelaufene Zeit
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Die Antwort wurde erfolgreich versendet!
- 1
- Aktuell
- Überprüfung
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 von 1
1. Frage
Aufgabe 2: Außenpolitik der VR China gegenüber Taiwan
Zuordnung: M7.1Stellen Sie Vermutungen an, wie die im Folgenden kurz dargestellten Ereignisse auf den Wandel der VR-chinesischen Außenpolitik gegenüber Taiwan gewirkt haben könnten.
2014: Proteste von taiwanesischen Bürger*innen im Rahmen der Sonnenblumen-Bewegung richten sich gegen die undemokratische Vorgehensweise der taiwanesischen Regierung, die ein Dienstleistungsabkommen mit der VR China ohne hinreichende Befragung der Bevölkerung verabschieden wollte.
2016: Tsai Ing-wen als Kandidatin der DPP wird mit großer Mehrheit zur Präsidentin der Republik China (Taiwan) gewählt.
2019/2020: Proteste von Hongkonger Bürger*innen werden durch hartes Eingreifen seitens der Hongkonger Behörden eingedämmt.
August 2022: Nancy Pelosi ist die bisher ranghöchste US-Politikerin, die ohne vorherige Abstimmung mit der VR China Taiwan besucht und dort von Präsidentin Tsai Ing-wen empfangen wird.-
Die Anwort wird geprüft und bewertet nach dem Einreichen.
-