Das politische System der Volksrepublik China: Partei, Staat, Gesellschaft
-
Lerneinheit 1: Was ist das für ein System?2 Materialien|3 Aufgaben
-
Lerneinheit 2: Parteistaat2 Materialien|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 3: Diktatur / Autokratie1 Material
-
Lerneinheit 4: Personenkult6 Materialien|11 Aufgaben
-
M4.1: Der „China Traum“ (Propagandaposter)
-
M4.2: Personenkult: Xi Jinping auf Inspektionsreise 2019
-
M4.3: Personenkult um Mao Zedong – Propagandaposter 1954
-
M4.4: Personenkult um Mao Zedong – Propagandaposter 1961
-
M4.5: Personenkult: Titelseiten der Volkszeitung, 1958-2022
-
M4.6: Personenkult und Satire: „Worte des Vorsitzenden 2.0“ (Karikatur)
-
M4.1: Der „China Traum“ (Propagandaposter)
-
Lerneinheit 5: Widerstand zwecklos?1 Material
-
Ergänzende Materialien1 Material|1 Aufgabe
M5.1: Ein Dutzend chinesische Menschenrechtsaktivist*innen im Portrait
Im November 2022 protestierten landesweit Chines*innen gegen die strikte Null-Covid-Politik der Regierung. Diese Proteste fanden auch außerhalb der Volksrepublik China Resonanz: Auf dem Campus der Columbia Universität in New York trug ein chinesischer Student ein Gedicht vor, das vergangene Verbrechen der Regierung an der chinesischen Bevölkerung anprangert. In diesem Gedicht ist auch eine lange Liste von sogenannten „Dissidenten“ enthalten: Personen, die gesellschaftliche Missstände aufgezeigt, gegen die Staatsmacht protestiert oder sich für Demokratie und Rechtsstaat eingesetzt haben. Hier werden die Lebenswege von zwölf dieser Personen vorgestellt.
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-system-vr-china-m5-1]