Zurück zum Lernmodul
Sprache macht Sein
0% abgeschlossen
0/0 Schritte
- Lerneinheit 1: Alles Schriftzeichen, oder was?2 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 2: Viele Sprachen, eine Schrift?5 Materialien|1 Aufgabe
- Lerneinheit 3: Schriftzeichen in Entwicklung7 Materialien|1 Aufgabe
- Lerneinheit 4: Schriftzeichen verstehen5 Materialien|1 Aufgabe
- Lerneinheit 5: Reproduzieren und Digitalisieren5 Materialien
M3.2 Orakelknochen
Marjolijn Kaiser 23.02.2022
Lerneinheit Fortschritt
0% abgeschlossen
M3.2: Orakelknochen
Orakelknochen sind Knochen von Rindern oder Schildkrötenpanzer, die während der Shang-Dynastie 商 (ca. 1600–1046 v.u.Z.) für rituelle Zwecke benutzt wurden. Die in den Knochen eingeritzten Schriftzeichen, auch Orakelknochenschrift (jiaguwen 甲骨文) genannt, wurden zu Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt und sind die ältesten bisher bekannten Zeugnisse der chinesischen Schrift.
Orakelknochen (um 1400 v.u.Z,). Fundort: Anyang, Provinz Henan. Weiterführende Informationen
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/sprache-schrift-m3-2/]