Zurück zum Lernmodul Sprache macht Sein 0% abgeschlossen 0/0 Steps Lerneinheit 1: Alles Schriftzeichen, oder was? 2 Materialien | 2 Aufgaben M1.1: Richtig oder Unfug? Aufgabe: Schriftzeichen M1.2: Gängige Vorstellungen Aufgabe: Gängige Vorstellungen Lerneinheit 2: Viele Sprachen, eine Schrift? 5 Materialien | 1 Aufgabe M2.1: Chinesische Sprache oder Sprachen? M2.2: Sprache oder Dialekt? M2.3: Minderheitensprachen M2.4: Viele Sprachen, eine Schrift? M2.5: Die Zeichen der Sieger? Aufgabe Lerneinheit 2 Lerneinheit 3: Schriftzeichen in Entwicklung 7 Materialien | 1 Aufgabe M3.2 Orakelknochen M3.3 Bronzegefäße M3.4 Bambus & Holzstreifen M3.5 Stilformen M3.6 Manuskripte M3.7 Traditionelle & Vereinfachte Schriftzeichen M3.8 Klassisches versus Modernes Chinesisch Aufgabe: Unveränderliche Schriftzeichen Lerneinheit 4: Schriftzeichen verstehen 5 Materialien | 1 Aufgabe M4.1 Vorstellungen über Schriftzeichen M4.2 Was Schriftzeichen darstellen M4.3 Häufigkeit der Schriftzeichen Kategorien M4.4 Aufbau und Struktur der Schriftzeichen M4.5 Bausteine, Radikale, Wurzelzeichen Aufgabe: Schriftzeichen verstehen Lerneinheit 5: Reproduzieren und Digitalisieren 5 Materialien M5.1: Gängige Vorstellungen M5.2: Blockdruck M5.3: Buchdruck mit beweglichen „Lettern” M5.4: Chinesische Schreibmaschine: Phantasie vs. Realität M5.5: Chinesisch in der Digitalen Welt Sprache macht Sein Lerneinheit 3: Schriftzeichen in Entwicklung Lerneinheit 3 von 5 In Bearbeitung ← Zurück Weiter→ Lerneinheit 3: Schriftzeichen in Entwicklung Marjolijn Kaiser 23.02.2022 Inhalt 0% abgeschlossen 0/7 Steps M3.2 Orakelknochen M3.3 Bronzegefäße M3.4 Bambus & Holzstreifen M3.5 Stilformen M3.6 Manuskripte M3.7 Traditionelle & Vereinfachte Schriftzeichen M3.8 Klassisches versus Modernes Chinesisch Aufgabe: Unveränderliche Schriftzeichen