Zurück zum Lernmodul
Chinas Sozialkreditsysteme als Bestandteil von datengesteuertem Regieren
0% abgeschlossen
0 / 0 Schritten
M3.3: Dauerüberwachung? Kann man auf Chinas Straßen „verschwinden“?
Frederike Schneider-Vielsäcker 16.03.2025
Lerneinheit Fortschritt
0% abgeschlossen
M3.3: Dauerüberwachung? Kann man auf Chinas Straßen „verschwinden“?
Diese Statistik gibt Aufschluss über die Anzahl von Überwachungskameras im öffentlichen Raum in verschiedenen Städten auf der Welt. Achtung: Nicht alle Städte sind hier aufgelistet, es handelt sich also nicht um ein Ranking.
Daten: Paul Bischoff. 23.05.2023. Surveillance camera statistics: which are the most surveilled cities? [Statistiken zu Überwachungskameras: Was sind die meistüberwachten Städte?] Comparitech. https://www.comparitech.com/vpn-privacy/the-worlds-most-surveilled-cities/. Visualisierung: Odila Schröder, 2025. Weiterführende Informationen
In der Volksrepublik China (VR China) kommt auf zwei Personen etwa eine Überwachungskamera. Im Jahr 2023 gab es landesweit insgesamt 700 Millionen Überwachungskameras – und es werden stetig mehr. Ein Kunstprojekt wendet sich diesem Phänomen zu.
Quelle: South China Morning Post, Reg. 2020. „Beijing Artist Dodges CCTV Cameras for Project Created in Defiance of China’s Surveillance System“. https://www.youtube.com/watch?v=lmoHUJuLG2U. Weiterführende Informationen
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-sozialkredit-m3-3]
Aufgaben