Schule im Vergleich
-
Lerneinheit 1: Medienstimmen: Schule in der Volksrepublik China – Schule in Deutschland1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 2: Bildungssystem2 Materialien|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 3: Schulalltag
-
Lerneinheit 4: Ungleichheiten3 Materialien|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 5: Leistungsdruck2 Materialien|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 6: Rolle der Lehrer*innen3 Materialien|4 Aufgaben
-
Lerneinheit 7: Reformen2 Materialien|3 Aufgaben
-
Lerneinheit 8: Digitalisierung
-
Lerneinheit 9: Rolle der Eltern
-
Lerneinheit 10: Historische Kontinuitäten?
-
Lerneinheit 11: Schule in Taiwan1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 12: Prüfungsinhalte1 Material
-
Ergänzende Materialien3 Materialien
M7.2: Zwei Schüler*innenstimmen zu den Reformen
Jonas Schmid 23.08.2022
M7.2: Zwei Schüler*innenstimmen zu den Reformen
Auf der Plattform Zhihu 知乎 hinterlässt eine Schüle*in folgenden Blogeintrag zur neuen Politik „doppelte Entlastung“. Ein*e andere*r Schüler*in antwortet ihr daraufhin.
Die Userin „Mr. Rabbit“ (Tu Xiansen 兔先森) am 20.08.2021.
Ich habe gerade angefangen mit der zehnten Klasse. In diesem Text will ich über meine Meinung zur Politik der „doppelten Entlastung“ sprechen.Eigentlich denke ich, dass die Politik der „doppelten Entlastung“ keine guten Folgen bringen wird. Nachdem die Regelungen verkündet wurden, sah es danach aus, als ob der Druck auf die Schüler*innen geringer wurde – doch einige Schüler*innen könnten durch die neue Politik auch die Chance verloren haben, eine obere Mittelschule oder eine Hochschule zu besuchen. Für mittelmäßige Schüler*innen ist die Abschaffung des Nachhilfeunterrichts eine grausame Sache.In manchen unteren Mittelschulen wird zum Beispiel der Satz von Vieta nicht unterrichtet – die Lehrer*innen in der unteren Mittelschule sagen: „Das werden euch eure Lehrer*innen in der oberen Mittelschule beibringen.“ Doch die grausame Wahrheit ist, dass eure Lehrer*innen an der oberen Mittelschule dies vielleicht nicht beibringen werden, weil sie davon ausgehen, dass ihr das bereits in der unteren Mittelschule gelernt habt.Es liegt daher an den Schüler*innen selbst, diese Defizite außerhalb des Unterrichts auszugleichen. Einige Lehrer*innen in der oberen Mittelschule schaffen es gar nicht, dass die Schüler*innen sie mögen. Für mich ist es zumindest so, dass wenn ich eine*n Lehrer*in mag, es mir leichter fällt, mich auch für den Unterricht zu interessieren. Fürs Lernen ist das also sehr wichtig. Um mich selbst als Beispiel zu nehmen: Bevor ich in die untere Mittelschule kam, habe ich Englischunterricht gehasst, weil der Lehrer uns nur auswendig lernen ließ. Nachdem ich an die untere Mittelschule kam, habe ich dann aber einen Nachhilfekurs besucht, wo ich dann meine erste gute Englischlehrerin getroffen habe. Sie hat mir all das Wissen beigebracht, was mir in der Grundschule gefehlt hat, und meine Fähigkeiten was Wortschatz und Leseverstehen angeht erweitert. Durch sie haben sich meine Englischnoten schlagartig verbessert und ich begann, mich für Englisch als Fach zu interessieren.
[…]
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich gegen die Politik der „doppelten Entlastung“ bin. Ich habe im Internet gelesen, dass viele Eltern die Politik der „doppelten Entlastung“ unterstützen, weil sie der Meinung sind, dass ihre Kinder auch ohne Nachhilfeunterricht sehr gut zurechtkommen. Aber anders betrachtet – vielleicht denken diese Eltern einfach, dass es bereits genügend herausragende Kinder gibt. Sie denken wohl: „Diese mittelmäßigen und schlechten Schüler*innen haben doch gar nicht die Fähigkeit zu lernen. Warum sollten sie denn da mit meinem herausragenden Kind um den Zugang zur Uni kämpfen? Durch die neue Politik, wird es viel weniger Wettbewerb [für mein Kind] geben.“ […]
我是一名新高一学生。这篇文章我会谈一谈关于双减政策的看法。
其实我对于双减政策是不看好的。虽然政策发布以后,看样子是会对学生们产生一个减负的作用,但不妨对于一些学生来说是一个失去上高中或者是大学的资格。取消补课,其实对于中等生来说是很残忍的一件事。
举个例子吧,就比如说韦达定理有些初中是不讲这个的,初中时候老师会说,这个以后你们高中老师会讲的。可事实就是残酷的,到了高中,你们的高中老师可能不会讲这个,因为他们默认你在初中已经学会了这个知识点。
这就需要学生们自己再去课外去补这些不足的东西。高中有些老师其实并不是特别招学生喜欢。对于我来说,我认为喜欢一个老师,对于他教的这门课可能就更容易的去喜欢上,对其感兴趣。其实对于学习来说是非常重要的。就拿我自己来举例子吧,上初中之前我是很讨厌英语这门课程的。因为老师只会让我们背,让我们默。但是上了初中以后,我去了一个补习班。在那里我认识了我英语旅途中的第1位好老师。她教会了我小学所缺失的所有知识点,并拓展了很多的词汇阅读等等技巧方法。所以上了初中以后在她的领导下我的英语成绩猛速飞升,我也对英语这门学科产生了兴趣。
……
总结一下,我是反对双减政策的。我之前也有看到很多的家长在网上说支持双减政策,因为他们觉得自己的孩子 不用补课也很好。但如果我们现在换一个角度来想,说不定这些家长只是觉得这么多孩子优秀就行。那些中等生差生本身就没有能力去学习,干嘛还要来和我们家这么优秀的孩子来争抢这个上大学的资源?如此就会减少很多的竞争力。……
Der Nutzer Wei Chilong 尉迟泷 antwortet in einem Kommentar vom 26.08.2021 auf den Post oben.
Ich bin gerade in die 12. Klasse gekommen und möchte ein bisschen von meiner bescheidenen Meinung kundtun. Die von der Regierung verkündete Politik der „doppelten Entlastung“ will verhindern, dass sich in den Schulformen der neunjährigen Schulpflicht eine aristokratische „Zweiklassengesellschaft“ [von staatlichen und privaten Schulen] wie in Großbritannien entwickelt und dass Kapital übermäßig in den Bildungsmarkt strömt. Der Zweck ist also ein ziemlich anderer als „die Entlastung der Schüler*innen“ […] wie die Autorin des Posts oben meint.In einer Gesellschaft wie der chinesischen, wo sich alle immer im Wettbewerb miteinander befinden, kann Bildung nur „relativ“ gerecht, aber nicht absolut gerecht sein. Bildung ist Bildung und kein Spekulationsobjekt. Die Regierung hat diese Entwicklung ebenfalls erkannt, erste weitreichende Maßnahmen getroffen, aber ob die Übel im Bildungsbereich dadurch wirklich zu lösen sein, wird von den nächsten Schritten abhängen. […]Wir sollten die Nachhilfe-Institutionen nicht zu sehr glorifizieren. Denn es gibt mehrere wichtige Faktoren, die das Lernen beeinflussen: Entscheidend ist das Umfeld, gefolgt von einem Gefühl der eigenen Agency. Ich habe mich im Schuljahr 2020 nach Beginn der Pandemie für einen privaten Eins-zu-eins Mathenachhilfekurs angemeldet, weil mein Lernen nichts gebracht hat. Aber dann bin ich in der bezirksweiten Klausur sogar von um die 120 Punkte auf circa 80 Punkte abgestürzt... (mein schlechtestes Klausurergebnis jemals und noch dazu hatte ich 10.000 Renminbi [ca. 1.260 €] für den Nachhilfekurs in den Wind gesetzt). Da hilft doch Selbststudium schneller. […] Mittlerweile gibt es viele hochwertige Lernangebote im Internet […] und auf dem Markt gibt es auch viele hervorragende Lehrwerke. Beim Schwierigkeitsgrad der [Aufgaben in der] oberen Mittelschule wird man mit Erläuterungen durch die Lehrer*innen in der Schule + Selbststudium nicht schlecht dastehen.Meiner Meinung nach werden sich die Einstellungen in der Gesellschaft in der nahen Zukunft sicherlich nicht ändern – solange wie die beherrschende Bedeutung der Hochschulaufnahmeprüfung (Gaokao) sich nicht ändert und ihr lenkender Einfluss [auf die Gesellschaft] weiterhin stark bleibt. Daher wird die malträtierte Bildungsindustrie auf die ein oder andere Weise (zum Beispiel durch private Nachhilfe daheim) überleben. Die Einschränkung der Nachhilfeindustrie ist doch eigentlich nichts anderes eine Schwächung der gesellschaftlichen Mobilität. Schließlich ist es die Mittelschicht, die das meiste Kapital für Nachhilfekurse aufwendet. Die Leute ganz oben finden so oder so eine Antwort auf jede neue Regelung, sie verlieren also kaum etwas.
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-schule-m7-2/]
Weiterführende Informationen
Autor | Titel | Datum | Objektbeschreibung | Rechte | Einordnung |
---|---|---|---|---|---|
Autor*in: Mr. Rabbit (Tu Xiansen 兔先森) und Wei Chilong (尉迟泷) | Titel: Meinungen zur Politik der doppelten Reduktion (duiyu shuangjian zhengce de kanfa 对于双减政策的看法) | Entstehungsdatum und -ort: 20.08.2021-21.08.2021 | Objektbeschreibung: Internetpost | Übersetzung: Jonas Schmid | Einordnungstext: Eine ausführliche Einordnung des Materials folgt in Zukunft. Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an [email protected]. |