Zurück zum Lernmodul
Queer in China – Ein Angriff auf die kindliche Pietät?
0% abgeschlossen
0/0 Schritte
- Lerneinheit 1: Elterliche Erwartungen und eigene Lebensentwürfe1 Material|1 Aufgabe
- Lerneinheit 2: Homosexuell in einer chinesischen Familie1 Material|1 Aufgabe
- Lerneinheit 3: Queeres Leben in China1 Material|1 Aufgabe
- Lerneinheit 4: Der Wunsch nach Normalität1 Material|1 Aufgabe
- Lerneinheit 5: Diskriminierungserfahrungen in China – Das Beispiel Transgender5 Materialien|3 Aufgaben
- M5.1: Erklärvideo: Transgender in China (Erweiterung Transgender)
- M5.2: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Familie
- M5.3: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Gesundheitswesen
- M5.4: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Bildungswesen
- M5.5: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Arbeitsmarkt
- M5.1: Erklärvideo: Transgender in China (Erweiterung Transgender)
- Ergänzende Materialien2 Materialien|1 Aufgabe
Aufgabe: Berühmte trans* und nichtbinäre Personen
Frederike Schneider-Vielsäcker 25.07.2022
Aufgabe: Berühmte trans* und nichtbinäre Personen
Zuordnung: M5.1
Berühmte trans* und nichtbinäre Personen: Bewerten Sie die Herangehensweisen der Autor*innen des Videos, berühmte chinesische trans* und nichtbinäre Personen zur Illustration der unterschiedlichen Geschlechteridentitäten im Transgender-Spektrum in das Video aufzunehmen. Welche Intention könnte dahinterstecken? Welche Bedeutung haben berühmte trans* und nichtbinäre Personen für die Transgender-Community? Welche berühmten deutschen trans* oder nichtbinären Personen sind Ihnen bekannt?