Queer in China – Ein Angriff auf die kindliche Pietät?
-
Lerneinheit 1: Elterliche Erwartungen und eigene Lebensentwürfe1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 2: Homosexuell in einer chinesischen Familie1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 3: Queeres Leben in China1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 4: Der Wunsch nach Normalität1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 5: Diskriminierungserfahrungen in China – Das Beispiel Transgender5 Materialien|3 Aufgaben
-
M5.1: Erklärvideo: Transgender in China (Erweiterung Transgender)
-
M5.2: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Familie
-
M5.3: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Gesundheitswesen
-
M5.4: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Bildungswesen
-
M5.5: Studie: Diskriminierung von trans* Menschen in China: Arbeitsmarkt
-
M5.1: Erklärvideo: Transgender in China (Erweiterung Transgender)
-
Ergänzende Materialien2 Materialien|1 Aufgabe
M1.1: Videoausschnitt: „Mama, es kann sein, dass ich nicht heiraten werde …“
Frederike Schneider-Vielsäcker 27.07.2021
M1.1: OutChina Videoausschnitt: Zwischen elterlichen Erwartungen und eigenen Lebensentwürfen
Der Videoausschnitt ist Teil einer Dokumentationsreihe von OutChina, die queere Menschen aus der Volksrepublik China (VR China) und Taiwan begleitet. Das verheiratete Frauenpaar hält die Beziehung vor den Eltern geheim. Auch mit Ende 20 fällt es den beiden Frauen aufgrund der großen Unterschiede zwischen den Erwartungen ihrer Mütter an die Zukunft ihrer Kinder und ihren eigenen Vorstellungen noch immer schwer, sich zu outen.
Kommentar: In voller Länge ist das Video zusammen mit anderen Videos der OutChina-Dokumentationsreihe im Rahmen einer Gruppenarbeit an späterer Stelle des Moduls tiefergehend zu bearbeiten (siehe M3). Informationen zur Videoquelle stehen am Ende des Arbeitsblattes.
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-qic-m1-1]
Weiterführende Informationen
Autor | Titel | Datum | Quelle | Bildrechte | Objektbeschreibung | Inhalt |
---|---|---|---|---|---|---|
Regisseurin und Drehbuchautorin: Jiang Mengjue (Ashley) Herausgeber: OutChina | Titel: "We hope this video can help us come out." | Datum: 2018 | Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DIk7awFQHk4 | Rechte: ©OutChina, alle Rechte vorbehalten. OutChina hat am 08.01.2021 der Nutzung im Schulunterricht und über die Plattform ChinaPerspektiven zugestimmt. | Objektbeschreibung: Video | Inhalt: OutChina ist eine Non-Profit-Organisation, die sich der Unterstützung und Sichtbarmachung queerer Identitäten verschrieben hat. Die Gründerin Jiang Mengjue (Ashley) ist selbst Teil der LGBTIQ*-Community. Sie produziert mit ihrem Team unter anderem Kurzdokumentationen, um die Geschichten queerer chinesischer Menschen zu erzählen. Die Kurzdokumentationen geben Einblicke in die Lebensrealitäten queerer Menschen aus der VR China und Taiwan. Der Videoausschnitt (gezeigt wird Minute 3:19–4:52) vermittelt den Schüler*innen eine erste Idee von der soziokulturellen Problematik, die queere chinesische Menschen insbesondere innerhalb der Familie vor Herausforderungen stellt. Die persönliche Misere äußert sich darin, dass queere Menschen den Erwartungen ihrer Eltern, zu heiraten und Kinder zu bekommen, nicht gerecht werden können. Mit anderen Worten können sie ihre kindliche Pflicht nicht erfüllen. Aus diesem Grund haben queere Menschen oft Angst, ihre Eltern zu enttäuschen, und zögern ihr Coming-out deshalb hinaus oder outen sich gar nicht vor der Familie. Verwendete Literatur
2596022
Modul Queer M1 Videoausschnitt
1
chicago-author-date-de
50
creator
asc
1
10652
https://www.china-schul-akademie.de/wp-content/plugins/zotpress/
%7B%22status%22%3A%22success%22%2C%22updateneeded%22%3Afalse%2C%22instance%22%3Afalse%2C%22meta%22%3A%7B%22request_last%22%3A0%2C%22request_next%22%3A0%2C%22used_cache%22%3Atrue%7D%2C%22data%22%3A%5B%7B%22key%22%3A%229TSJZB5N%22%2C%22library%22%3A%7B%22id%22%3A2596022%7D%2C%22meta%22%3A%7B%22lastModifiedByUser%22%3A%7B%22id%22%3A7053271%2C%22username%22%3A%22jonas_schmid%22%2C%22name%22%3A%22%22%2C%22links%22%3A%7B%22alternate%22%3A%7B%22href%22%3A%22https%3A%5C%2F%5C%2Fwww.zotero.org%5C%2Fjonas_schmid%22%2C%22type%22%3A%22text%5C%2Fhtml%22%7D%7D%7D%2C%22creatorSummary%22%3A%22Engebretsen%22%2C%22parsedDate%22%3A%222014%22%2C%22numChildren%22%3A3%7D%2C%22bib%22%3A%22%3Cdiv%20class%3D%5C%22csl-bib-body%5C%22%20style%3D%5C%22line-height%3A%201.35%3B%20padding-left%3A%201em%3B%20text-indent%3A-1em%3B%5C%22%3E%5Cn%20%20%3Cdiv%20class%3D%5C%22csl-entry%5C%22%3EEngebretsen%2C%20Elisabeth%20L.%202014.%20%3Ci%3EQueer%20Women%20in%20Urban%20China%3A%20An%20Ethnography%3C%5C%2Fi%3E.%20New%20York%3A%20Routledge.%20%3Ca%20title%3D%27Cite%20in%20RIS%20Format%27%20class%3D%27zp-CiteRIS%27%20href%3D%27https%3A%5C%2F%5C%2Fwww.china-schul-akademie.de%5C%2Fwp-content%5C%2Fplugins%5C%2Fzotpress%5C%2Flib%5C%2Frequest%5C%2Frequest.cite.php%3Fapi_user_id%3D2596022%26amp%3Bitem_key%3D9TSJZB5N%27%3EZitieren%3C%5C%2Fa%3E%20%3C%5C%2Fdiv%3E%5Cn%3C%5C%2Fdiv%3E%22%2C%22data%22%3A%7B%22itemType%22%3A%22book%22%2C%22title%22%3A%22Queer%20Women%20in%20Urban%20China%3A%20An%20Ethnography%22%2C%22creators%22%3A%5B%7B%22creatorType%22%3A%22author%22%2C%22firstName%22%3A%22Elisabeth%20L.%22%2C%22lastName%22%3A%22Engebretsen%22%7D%5D%2C%22abstractNote%22%3A%22%22%2C%22date%22%3A%222014%22%2C%22language%22%3A%22%22%2C%22ISBN%22%3A%22978-0-415-63620-9%22%2C%22url%22%3A%22%22%2C%22collections%22%3A%5B%22KE7S782Z%22%5D%2C%22dateModified%22%3A%222022-06-28T13%3A51%3A32Z%22%7D%7D%2C%7B%22key%22%3A%22STWBSAN2%22%2C%22library%22%3A%7B%22id%22%3A2596022%7D%2C%22meta%22%3A%7B%22creatorSummary%22%3A%22Kam%22%2C%22parsedDate%22%3A%222012-12-01%22%2C%22numChildren%22%3A3%7D%2C%22bib%22%3A%22%3Cdiv%20class%3D%5C%22csl-bib-body%5C%22%20style%3D%5C%22line-height%3A%201.35%3B%20padding-left%3A%201em%3B%20text-indent%3A-1em%3B%5C%22%3E%5Cn%20%20%3Cdiv%20class%3D%5C%22csl-entry%5C%22%3EKam%2C%20Lucetta%20Yip%20Lo.%202012.%20%3Ci%3EShanghai%20Lalas%3A%20Female%20Tongzhi%20Communities%20and%20Politics%20in%20Urban%20China%3C%5C%2Fi%3E.%20Hong%20Kong%3A%20Hong%20Kong%20University%20Press.%20%3Ca%20title%3D%27Cite%20in%20RIS%20Format%27%20class%3D%27zp-CiteRIS%27%20href%3D%27https%3A%5C%2F%5C%2Fwww.china-schul-akademie.de%5C%2Fwp-content%5C%2Fplugins%5C%2Fzotpress%5C%2Flib%5C%2Frequest%5C%2Frequest.cite.php%3Fapi_user_id%3D2596022%26amp%3Bitem_key%3DSTWBSAN2%27%3EZitieren%3C%5C%2Fa%3E%20%3C%5C%2Fdiv%3E%5Cn%3C%5C%2Fdiv%3E%22%2C%22data%22%3A%7B%22itemType%22%3A%22book%22%2C%22title%22%3A%22Shanghai%20Lalas%3A%20Female%20Tongzhi%20Communities%20and%20Politics%20in%20Urban%20China%22%2C%22creators%22%3A%5B%7B%22creatorType%22%3A%22author%22%2C%22firstName%22%3A%22Lucetta%20Yip%20Lo%22%2C%22lastName%22%3A%22Kam%22%7D%5D%2C%22abstractNote%22%3A%22%22%2C%22date%22%3A%22December%201%2C%202012%22%2C%22language%22%3A%22English%22%2C%22ISBN%22%3A%22%22%2C%22url%22%3A%22%22%2C%22collections%22%3A%5B%22KE7S782Z%22%5D%2C%22dateModified%22%3A%222022-07-19T14%3A26%3A41Z%22%7D%7D%5D%7D
|