Zurück zum Lernmodul
Chinas Minderheitenpolitik – Infrage gestellte Harmonie
0% abgeschlossen
0/0 Steps
-
55 Minderheiten, eine Mehrheit?
Lerneinheit 1: Patriotische Harmonie1 Material|1 Aufgabe - Lerneinheit 2: Mehrheit und Minderheiten – eine Nation definiert sich3 Materialien|3 Aufgaben
- Die Autonome Region Xinjiang im Blick der WeltöffentlichkeitLerneinheit 3: Medien machen Meinung1 Material|1 Aufgabe
- Lerneinheit 4: Modularisierung: Facetten des Konflikts7 Materialien|8 Aufgaben
- M4.1: Tourismus als Gefahr?
- M4.2: Satellitenbild des Gartens der Xiangfei
- M4.3: Eine Botschaft an Deutschland: „Tatsachen über Xinjiang“
- M4.4: Worte weise wählen – Xinjiang und die Genozid-Frage
- M4.5: Xinjiang Data Project: Kulturelle Auslöschung
- M4.6: Wer profitiert? Textilindustrie in Xinjiang
- M4.7: „Zusammenführung von Verwandten“ – zwei Sichten
- M4.1: Tourismus als Gefahr?
- Lerneinheit 5: Persönliche Berichte von Uighur*innen – eine Zusammenstellung2 Materialien|2 Aufgaben
- Ergänzende Materialien2 Materialien|1 Aufgabe
Lerneinheit 6, Material 2
In Bearbeitung
ZM2: Kinder verschiedener Nationalitäten singen gemeinsam ein Lied: “Liebt unser China!“
Stefanie Elbern 11.10.2021
Lerneinheit Fortschritt
0% abgeschlossen
ZM2: Kinder verschiedener Nationalitäten singen gemeinsam ein Lied: "Liebt unser China!“
Alternative Materialien ZM2 zum Weiterschauen: Kinder verschiedener Nationalitäten singen gemeinsam ein Lied: "Liebt unser China!“
Alternative Materialien Weiterführende Informationen
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/mjx-zm-2]