Wie klingt China? Eine musikalische Entdeckungsreise
-
Lerneinheit 1: Eine musikalische Reise durch China2 Materialien|4 Aufgaben
-
Lerneinheit 2: Dimensionen chinesischer Musik- und Klangkultur
-
Lerneinheit 3: Begegnung mit Tradition1 Material
-
Lerneinheit 4: China im Kontakt mit Europa1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 5: Ethnische Vielfalt2 Materialien|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 6: Musik und Macht3 Materialien|5 Aufgaben
-
Lerneinheit 7: Chinas Gesellschaft im Wandel2 Materialien|2 Aufgaben
M6.6: Machtlos: chinesische Wanderarbeiter*innen
Während Musiker*innen innerhalb der Volksrepublik China aufgrund der staatlichen Zensur in ihrer Kritik am politischen System und gesellschaftlichen Problemen eingeschränkt sind, nutzen Musiker*innen außerhalb der Volksrepublik Chinas ihre Plattform um auf gesellschaftliche Probleme in der VR China aufmerksam zu machen. So thematisiert etwa der Hit des chinesisch-amerikanischen Sängers und Schauspielers Wang Leehom (Wang Lihong 王力宏, 1976- ) und des in Malaysia geborenen und in Taiwan ansässigen Rappers Namewee (Huang Mingzhi 黃明志, 1983- ) die Schicksale von Wanderarbeiter*innen in der Stadt Beijing.
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-musik-m6-6]
Weiterführende Informationen
[tables-id]