Chinas Wirtschaftsentwicklung seit 1978
-
Lerneinheit 1: Wie viel Reform, wie viel Öffnung? Zwischen Debatten, Umsetzung und Auswirkungen3 Materialien|2 Aufgaben
-
Lerneinheit 2: Dimensionen des wirtschaftlichen Umbruchs3 Materialien|6 Aufgaben
-
Lerneinheit 3: China in der Globalisierung4 Materialien|4 Aufgaben
-
Lerneinheit 4: Chinas wirtschaftliche Transformation heute5 Materialien|5 Aufgaben
-
M4.1: Lohnkurven in Ost- und Südostasien im Vergleich, 1990-2022
-
M4.2: Plan zur Modernisierung: Industriepolitische Strategie „Made in China 2025“
-
M4.3: Heutige Technologie-Expertise der VR China
-
M4.4: Die Volksrepublik China in der Chipindustrie
-
M4.5: Die Volksrepublik China und Deutschland in der Elektromobilität
-
M4.1: Lohnkurven in Ost- und Südostasien im Vergleich, 1990-2022
-
Lerneinheit 5: Wirtschaftsentwicklung und Lebensrealitäten7 Materialien|9 Aufgaben
-
M5.1: Der Index Menschlicher Entwicklung in Chinas Provinzen (1990-2021)
-
M5.2: Pro Kopf-Einkommen und Ungleichheit, 1978 und 2021
-
M5.3: Armut in der Volksrepublik China
-
M5.4: Auswirkungen von Wirtschaftswachstum: Das Beispiel Luftverschmutzung
-
M5.5: Auf in die Stadt: Vom Bauer zum Schneider in den 1980er-Jahren
-
M5.6: Arbeitsmigration in der VR China nach Covid-19
-
M5.7: Jugendarbeitslosigkeit in der VR China nach Covid-19
-
M5.1: Der Index Menschlicher Entwicklung in Chinas Provinzen (1990-2021)
Aufgabe: Politische Haltungen zu Wirtschaft herausarbeiten
CSA Team 06.12.2024
Aufgabe Zusammenfassung
0 von 1 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Sie haben die aufgabe schon einmal abgeschlossen. Daher können Sie ihn nicht erneut starten.
Aufgabe wird geladen…
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um die aufgabe zu starten.
Sie müssen zunächst die folgenden Schritte ausführen:
Resultate
Resultate
0 von 1 Fragen richtig beantwortet
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Verdiente(r) Punkt(e): 0 von 0, (0)
0 Aufsatz(e) ausstehend (Mögliche(r) Punkt(e): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Die Antwort wurde erfolgreich versendet!
- 1
- Aktuell
- Überprüfung
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 von 1
1. Frage
Aufgabe: Politische Haltungen zu Wirtschaft herausarbeiten
Zuordnung: M1.3Welche Politiker gehören zu den Reformern, welche zu den Konservativen? Arbeite die in den Zitaten enthaltenen Argumente für und gegen marktorientierte Wirtschaftsreformen in China heraus und ordne nach:
- Reformer
- Konservative
-
Die Anwort wird geprüft und bewertet nach dem Einreichen.