Zurück zum Lernmodul
China in der Kolonialzeit: Das Beispiel Qingdao
0% abgeschlossen
0/0 Steps
- Lerneinheit 1: Oktoberfeste in China?2 Materialien|3 Aufgaben
- Lerneinheit 2: Hintergrundwissen: China und der Kolonialismus2 Materialien|1 Aufgabe
- Lerneinheit 3: Chinesische Stimmen über die deutsche Kolonialherrschaft in Qingdao4 Materialien|2 Aufgaben
- Lerneinheit 4: Quiz zu Qingdao als Kolonie1 Aufgabe
- Ergänzende Materialien8 Materialien
- Ausländische Kolonien und Einflussgebiete in Qing-China
- Sammelbild „Uebergabe des Fort“ (um 1900)
- Die Besetzung Qingdaos 1897
- Japanischer Druck „Die japanische Armee besetzt das Bismarck-Fort in Tsingtau“ (1915)
- Die Eroberung Qingdaos 1914
- Kolonien des deutschen Kaiserreiches
- Informeller Imperialismus und Halbkolonie
- Der Gelehrte Yan Fu über die deutsche Besetzung Qingdaos (1897)
- Ausländische Kolonien und Einflussgebiete in Qing-China
Zeitlimit: 0
Aufgabe Zusammenfassung
0 von 4 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Sie haben die aufgabe schon einmal abgeschlossen. Daher können Sie es nicht erneut starten.
Aufgabe wird geladen…
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um die aufgabe zu starten.
Sie müssen zunächst Folgendes erledigen:
Resultate
Aufgabe beendet. Die Ergebnisse werden überprüft.
Resultate
0 von 4 Fragen richtig beantwortet
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Erreichte(r) Punkt(e): 0 von 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Mögliche(r) Punkt(e): 0)
Kategorien
- China in der Kolonialzeit 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- Aktuell
- Überprüfung
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
- Frage 1 von 4
1. Frage
Welche der folgenden Staaten hatten in China keine Kolonien?RichtigFalsch - Frage 2 von 4
2. Frage
Wann besetzten deutsche Marinetruppen Qingdao?RichtigFalsch - Frage 3 von 4
3. Frage
Wann und wie endete die deutsche Herrschaft über das „Schutzgebiet Kiautschou“?RichtigFalsch - Frage 4 von 4
4. Frage
Das deutsche Kaiserreich hatte nicht nur in Asien (China) Kolonien. Wo hatte Deutschland 1914 noch Kolonien? (Mehrfachnennungen möglich)RichtigFalsch