CSA Logo
  • Lernmaterialien
    • Lernmodule
    • Einzelmaterialien
    • Themen-Werkstatt
  • Für Lehrer*innen
    • Termine
    • Fortbildungen
    • Lektürehinweise
    • Newsletter
    • Schulpatenschaften
    • Schulbücher
  • Glossar
  • Links
  • Lernorte
  • FAQ
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Team
    • Druckfrisch
    Anmelden
    CSA Logo
    CSA Logo
    • Lernmaterialien
      • Lernmodule
      • Einzelmaterialien
      • Themen-Werkstatt
    • Für Lehrer*innen
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Lektürehinweise
      • Newsletter
      • Schulpatenschaften
      • Schulbücher
    • Glossar
    • Links
    • Lernorte
    • FAQ
    • Über uns
      • Leitbild
      • Das Team
      • Druckfrisch
    Zurück zum Lernmodul

    China im Zweiten Weltkrieg: Allianzen, Schicksale, Erinnerungskulturen

    0% abgeschlossen
    0/0 Steps
    1. Lerneinheit 1: Allianzen
    2. Lerneinheit 2: John Rabe und das Nanjing Massaker
    3. Lerneinheit 3: Jüdische Flüchtlinge in Shanghai
      1 Material
      1. M3.3: Warum nach Shanghai auswandern?
    4. Lerneinheit 4: Opfer und/oder Siegermacht? Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerungskultur der Volksrepublik China
    5. Lerneinheit 5: Veränderungen in Chinas geopolitischer Rolle seit 1945
    China im Zweiten Weltkrieg: Allianzen, Schicksale, Erinnerungskulturen Lerneinheit 3: Jüdische Flüchtlinge in Shanghai
    Lerneinheit 3 von 5
    In Bearbeitung
    ← Zurück Weiter→

    Lerneinheit 3: Jüdische Flüchtlinge in Shanghai

    Odila Schröder 27.09.2022
    Inhalt
    0% abgeschlossen 0/1 Steps
    M3.3: Warum nach Shanghai auswandern?