Wer ist China?
-
Lerneinheit 1: Was ist China? Wer ist Chines*in?1 Material|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 2: Blick in die Geschichte: Wer war China?2 Materialien|1 Aufgabe
-
Lerneinheit 3: Wer ist China heute?
-
Lerneinheit 4: Wer ist Chines*in?3 Materialien|3 Aufgaben
-
Lerneinheit 5: Was ist China? Deine Definition2 Aufgaben
-
Ergänzende Materialien2 Materialien
M4.2: Mehrheit und Minderheiten
In der Volksrepublik China gibt es 56 anerkannte Ethnien (minzu 民族). Die folgende Grafik und der Text geben einen Einblick in das Größenverhältnis zwischen den verschiedenen Ethnien.
Die Mehrheit der Bevölkerung der Volksrepublik China wird als Teil der Han-Ethnie (Hanzu 汉族) definiert. Laut dem Zensus 2020 waren dies 91% der 1,4 Milliarden Bürger*innen der Volksrepublik China. Die 55 „Ethnien mit geringer Personenanzahl” (shaoshu minzu 少数民族) machten zusammen 8,9% der Gesamtbevölkerung aus. Die Anzahl der Han-Chines*innen ist 76-mal größer als die nächstgrößte ethnische Gruppe, die Zhuang 壮族, und vierhunderttausend Mal größer als die kleinste anerkannte ethnische Gruppe, die Gaoshan 高山族.
Ethnische Gruppen in China nach Bevölkerungszahl
- Han: 1.286.000.000
- Zhuang: 19.568.546
- Uighuren: 11.774.538
- Hui: 11.377.914
- Miao: 11.067.929
- Mandschu: 10.423.303
- Yi: 9.830.327
- Tujia: 9.587.732
- Tibeter: 7.060.731
- Mongolen: 6.290.204
- Bouyei: 3.576.752
- Dong: 3.495.993
- Yao: 3.309.341
- Bai: 2.091.543
- Hani: 1.733.166
- Koreaner: 1.702.479
- Li: 1.602.104
- Kasachen: 1.562.518
- Dai: 1.329.985
- Sonstige: 7.094.147
Daten basierend auf dem Zensus 2020 • Bevölkerungszahlen nach offiziellen Angaben
Die knapp ein Dutzend größten der offiziell in der Volksrepublik China anerkannten Minderheiten machen zahlenmäßig bereits den Großteil aller Minderheiten aus. Auf der Grafik oben sind die 19 größten Minderheiten namentlich genannt und die restlichen 26 unter Sonstige zusammengefasst. Unter diesen „sonstigen“ Minderheiten sind Gruppen mit mehreren hunderttausenden, aber auch solche mit nur mehreren Tausend Menschen zu finden. Der aktuell zahlenmäßig kleinsten offiziell anerkannten Minderheit, den Gaoshan, gehören 3.479 Personen an – im Vergleich zur Größe der Han-Mehrheit auf der Grafik oben müsste diese Gruppe sogar kleiner als der Punkt am Ende dieses Satzes dargestellt werden.
Weitere Informationen zur geografischen Verteilung der Minderheiten in China und der Lage von Minderheiten sind im Lernmodul „Chinas Minderheitenpolitik – Infrage gestellte Harmonie“ zu finden.
Zur Einsicht detaillierter Quellenangaben sowie weiterführender Informationen und Literaturhinweise zum Material besuchen Sie bitte die Plattform ChinaPerspektiven. [https://www.china-schul-akademie.de/materialien/m-china-m4-2]
Aufgabe Zusammenfassung
0 von 1 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Sie haben die aufgabe schon einmal abgeschlossen. Daher können Sie ihn nicht erneut starten.
Aufgabe wird geladen…
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um die aufgabe zu starten.
Sie müssen zunächst die folgenden Schritte ausführen:
Resultate
Resultate
Abgelaufene Zeit
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Die Antwort wurde erfolgreich versendet!
- 1
- Aktuell
- Überprüfung
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 von 1
1. Frage
Aufgabe: Minderheiten
Zuordnung: M4.2Überlege dir Vergleichsgrößen für verschiedene Minderheiten in der Volksrepublik China (z.B. Staat in Europa, Bundesland in Deutschland, Stadt oder Gemeinde in Deutschland).-
Die Anwort wird geprüft und bewertet nach dem Einreichen.
-