Lernmodule Lernmodule Quiz: China kennenlernen Quiz starten Quiz: China kennenlernen Quiz starten Suchen AlphabetischÄnderungsdatum Alle KategorienAußenbeziehungenChinabildGeografieGeschichteGesellschaftKulturPolitikPolitik und RechtSozialkundeSozialwissenschaftenTechnik/WissenschaftWirtschaft Alle KursleiterCSA TeamFrederike Schneider-VielsäckerJonas SchmidMarina RudyakMarjolijn KaiserOdila SchröderRafael ColladoSebastian VogtStefanie Elbern Start Lernmodul 1 Lerneinheit China und das Ausland im Spiegel chinesischer Karikaturen Jonas Schmid Wie blickte und blickt man in China auf die Beziehungen zwischen China und dem Ausland? Und wie haben sich diese seit dem letzten Jahrhundert verändert? Start Lernmodul 4 Lerneinheiten Chinas Neue Seidenstraßen-Initiative Marina Rudyak Chinas Neue Seidenstraßen-Initiative: Ein Infrastrukturplan der die ärmsten Länder der Welt mit den reichsten verbinden soll oder ein Instrument des Neokolonialismus das Entwicklungsländer in Schuldenfallen treiben will? In Bearbeitung 2 Lerneinheiten Datengesteuertes Regieren: Wie Chinas Sozialkreditsysteme funktionieren Frederike Schneider-Vielsäcker Staatliche und kommerzielle Sozialkreditsysteme sollen die Vertrauenswürdigkeit in Chinas Gesellschaft erhöhen. Welche unterschiedlichen Bonitätssysteme gibt es bereits? Wie funktionieren sie und welche Auswirkungen haben sie? Start Lernmodul 3 Lerneinheiten Freiheitskampf oder Separatismus? Die Hongkonger Protestbewegung 2019 Stefanie Elbern Dieses Modul liefert einen Überblick zur Protestbewegung in Hongkong 2019 und ihren unmittelbaren Vorgängern. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Proteste vor dem Hintergrund der Kolonialgeschichte der Stadt. Start Lernmodul 1 Lerneinheit China Spektrum: Debatten jenseits der offiziellen Regierungslinie CSA Team Welche Diskussionen gibt in der Volksrepublik China neben den offiziellen Aussagen von Staat und Partei? Start Lernmodul 1 Lerneinheit China und das Ausland im Spiegel chinesischer Karikaturen Jonas Schmid Wie blickte und blickt man in China auf die Beziehungen zwischen China und dem Ausland? Und wie haben sich diese seit dem letzten Jahrhundert verändert? Start Lernmodul 4 Lerneinheiten Chinas Neue Seidenstraßen-Initiative Marina Rudyak Chinas Neue Seidenstraßen-Initiative: Ein Infrastrukturplan der die ärmsten Länder der Welt mit den reichsten verbinden soll oder ein Instrument des Neokolonialismus das Entwicklungsländer in Schuldenfallen treiben will? In Bearbeitung 2 Lerneinheiten Datengesteuertes Regieren: Wie Chinas Sozialkreditsysteme funktionieren Frederike Schneider-Vielsäcker Staatliche und kommerzielle Sozialkreditsysteme sollen die Vertrauenswürdigkeit in Chinas Gesellschaft erhöhen. Welche unterschiedlichen Bonitätssysteme gibt es bereits? Wie funktionieren sie und welche Auswirkungen haben sie? Start Lernmodul 3 Lerneinheiten Freiheitskampf oder Separatismus? Die Hongkonger Protestbewegung 2019 Stefanie Elbern Dieses Modul liefert einen Überblick zur Protestbewegung in Hongkong 2019 und ihren unmittelbaren Vorgängern. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Proteste vor dem Hintergrund der Kolonialgeschichte der Stadt. Start Lernmodul 1 Lerneinheit China Spektrum: Debatten jenseits der offiziellen Regierungslinie CSA Team Welche Diskussionen gibt in der Volksrepublik China neben den offiziellen Aussagen von Staat und Partei?