

China News
China News Service (CNS) ist eine der zwei staatlichen Nachrichtenagenturen der VR China und verfügt über 31 landesweite Ableger sowie internationale Büros…
China News Service (CNS) ist eine der zwei staatlichen Nachrichtenagenturen der VR China und verfügt über 31 landesweite Ableger sowie internationale Büros…
Seit 1993 erscheint Beijing Spring in den USA als Zeitschrift in chinesischer Sprache. Ab 2010 wurde von monatlicher auf vierteljährliche Erscheinungsweise…
https://www.xinjiangpolicefiles.org/
Die „Xinjiang police files“ bestehen aus Materialien, die dem deutschen Sinologen Adrian Zenz zugespielt, von Zenz zusammen mit einem Medienkonsortium ausgewertet und nach intern vereinbarten Kriterien auf ihre Echtheit hin überprüft wurden. Bereitgestellt werden hier
https://www.uyghurcongress.org/en/press-release-wuc-launches-2020-human-rights-report/
Der Weltkongress der Uiguren (World Uyghur Congress) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Deutschland (München), der laut Selbstauskunft „die Interessen von Uigur*innen in Ost-Turkestan und in anderen Ländern“ vertritt und sich der Durchsetzung von Demokratie,
https://www.youtube.com/channel/UCxtHBfWaWYQPNgfvdvSDn4A
Uyghur pulse project ist ein Youtube-Kanal, der wie das Xinjiang-Dokumentationsprojekt (https://xinjiang.sppga.ubc.ca/ ) von Gene Bunin initiiert wurde. Auf dem Kanal sind 1235 Videos zusammengestellt, in denen Einzelpersonen Zeugnis über vermisste Uigur*innen ablegen. Informationen zu Uyghur pulse
https://xinjiang.sppga.ubc.ca/
Das Xinjiang-Dokumentationsprojekt sammelt, bewahrt, bewertet und stellt dokumentarische Informationen über die außergerichtliche Inhaftierung von Uiguren, Kasachen und anderen ethnischen Gruppen in der autonomen Region Xinjiang im Nordwesten Chinas zur Verfügung. Eine Unterseite der Website, https://xinjiang.sppga.ubc.ca/lived-experiences/
https://xinjiang.amnesty.org/
Amnesty International ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in London, die sich dem Menschenrechtsschutz weltweit verschrieben hat. Die auf der Organisationswebseite vorgehaltenen Informationen zu Xinjiang https://xinjiang.amnesty.org/ enthalten eine Übersicht über vermisste Uigur*innen und die über
https://uyghurtribunal.com/
Auf dieser Webseite werden u.a. Zeug*innen- und Expert*innenaussagen vor dem Tribunal (https://uyghurtribunal.com/statements/ ) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Juni 2020 beantragte Dolkun Isa, Präsident des Uigurischen Weltkongresses, dass der Rechtsanwalt Sir Geoffrey Nice ein unabhängiges Volkstribunal
Das UN-Hochkommissariat ist seit 1993 das zentrale, für Menschenrechtsfragen zuständige Organ der UN. Die Hochkommissarin M. Bachelet hat 2022 im …
https://shahit.biz/eng/#home
Die Webseite sammelt und präsentiert Informationen und Zeugenaussagen zu einzelnen betroffenen Uigur*innen. Sie bezeichnet sich selbst als “unabhängige Initiative zur Dokumentation’, „ein politisch neutrales Dokumentationsprojekt, die auf ein humanitäres Ziel hin ausgerichtet ist’. Eine Selbstauskunft
Kostenloses umfangreiches Englisch-Chinesisches Wörterbuch. Kleineres Deutsch-Chinesisch Wörterbuch ebenfalls vorhanden. Lang- und Kurzzeichen, Ha…
Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung ist ein Projekt der Kultusministerkonferenz und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenar…
Newsletter herausgegeben vom Konfuzius Institut Leipzig mit Reportagen zum Alltagsleben in der Volksrepublik China. Im Newsletter werden auch deut…
The China Quarterly ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Journals, das sich ausschließlich mit China beschäftigt. Es veröffentlicht von an…
Die RAND Corporation ist ein US-amerikanischer Thinktank, der vor allem die Streitkräfte der USA berät. Auf seiner Webseite erscheinen Berichte, A…
Pearls and Irritations ist eine australische Onlineplattform, auf der Artikel mit Bezug zur Innen- und Außenpolitik Australiens veröffentlicht wer…
US-China Today ist ein Onlinemedium des US-China-Institut der University of Southern California. Die Artikel werden von Studierenden der Universit…
The Conversation ist ein englischsprachiges Medium, das laut Eigenbeschreibung akademische Debatten in einer journalistischen Form wiedergeben wil…
Die tageszeitung (kurz: taz) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung aus Berlin, die als politisch links eingeordnet wird. Für die taz ist se…
Mitreden! Eine Materialsammlung für den Deutsch-Chinesischen Schüleraustausch gibt Anregungen für die inhaltliche Arbeit im Rahmen von Schüleraust…
Sinopsis – China in Context and Perspective ist ein tschechisches Projekt, das auf seiner Webseite tschechische und englischsprachige Forschungsar…
Das Buchinformationszentrum (BIZ) Peking wurde 1998 als Vertretung der Frankfurter Buchmesse in der Volksrepublik China gegründet. Es berät deutsc…
Das ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) ist Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der durch den sogenannten Rundfunkbeitrag von in Deutschland w…
n-tv ist ein deutscher Nachrichtenfernsehsender, der zur RTL-Mediengruppe gehört, an der wiederum die Bertelsmann-Gruppe drei Viertel aller Antei…
Das China Media Project veröffentlicht Artikel zum aktuellen politischen Geschehen und der medialen Berichterstattung, Analysen momentaner ‘Buzzwo…
China Matters ist ein australischer nicht-gewinnorientierter Thinktank, der die australische China-Politik mitgestalten will. Auf der Webseite de…
China Focus ist ein Online-Magazin, das von Studierenden der University of California San Diego herausgegeben wird. Es wird finanziell unterstützt…
Wir verwenden Cookies, um wichtige Nutzungsdaten zu erfassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Um größtmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, anonymisieren wir Ihre IP-Adressen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und unsere Inhalte gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern und deaktivieren.