Taiwan Relations Act (TRA)
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der VR China seitens der USA erfolgte nach dem Ausschluss Taiwans aus der UN erst 1979. Dieser Schritt machte eine Klärung des Verhältnisses zu Taiwan notwendig: Einerseits wurden mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur VR China die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan ab dem 1.01.1979 beendet. Im sog. Taiwan Relations Act wurde dann aber genauer definiert, wie das Verhältnis zur Republik China (Taiwan) ausgestaltet werden sollte. Demnach verpflichteten sich die USA dazu, zur Wahrung von Frieden und Stabilität im Westpazifik Taiwan Verteidigungsmaterial in einer Menge zur Verfügung zu stellen, die es Taiwan ermöglichen sollte, ausreichende Selbstverteidigungskapazitäten zu erhalten. Eine Veränderung des Status von Taiwan sollte nur auf friedlichem Wege möglich sein. Damit war jedoch keine Bündnisverpflichtung für die USA verbunden, also Beistand für Taiwan bei der Verteidigung im Falle eines Angriffskriegs – lediglich die Versicherung, dafür Sorge zu tragen, dass der Zustand Taiwans nur auf friedlichem Wege verändert werden kann. Der Taiwan Relations Act bildet bis heute den rechtlichen und politischen Rahmen für die inoffiziellen Beziehungen zwischen den USA und Taiwan und regelt z.B. die bilaterale Interessensvertretung (American Institute in Taiwan bzw. Taipei Economic and Cultural Representative Office als Alternativen zu klassischen Botschaften).
Weiterführende Informationen:
H.R.2479 – Taiwan Relations Act