sinophon

​​Sinophon – wörtlich "Chinesisch-sprechend" – wird meistens als Oberbegriff für die Gebiete, in denen die Bevölkerungsmehrheit eine chinesische Sprache spricht,​ verwendet. ​​Dazu können die Volksrepublik China (Festlandchina), die Republik China (Taiwan), Hong Kong, Macao und Singapur gezählt werden – hier stellen Personen, die Sprachen aus der sinitischen Sprachfamilie sprechen (zum Beispiel Mandarin/Hochchinesisch, Kantonesisch, Taiwanisch etc.) die Bevölkerungsmehrheit. Die Bezeichnung sinophon schließt auch Chinesen im Ausland ein, die in einer chinesischen Sprache kommunizieren.​​
Die Bezeichnung sinophon wurde und wird aber auch verwendet um explizit Sprecher*innen von chinesischen Sprachen außerhalb der Gebiete, in denen Chinesisch-Sprecher*innen die Bevölkerungsmehrheit stellen, zu bezeichnen. Dabei wird, der kalifornischen Literaturwissenschaftlerin Shih Shuh-Mei folgend, die Volksrepublik China sogar ausgenommmen. Mittlerweile wird die "sinophone Welt" jedoch meist als Oberbegriff für die chinesischsprachige Kultur in all ihrer Vielfalt – in Ostasien und darüber hinaus – verwendet. Vergleiche auch den Begriff Greater China.​​

Weiterführende Informationen:

http://www.chinaheritagequarterly.org/tien-hsia.php?searchterm=025_sinophone.inc&issue=025

Synonyme:
華語圈, 汉语圈