Lee Teng Hui

<p>Lee Teng-hui (Pinyin: Li Denghui) 李登輝 (1923-2020) war B&uuml;rgermeister von Taipeh (Pinyin: Taibei) und Vizepr&auml;sident unter Pr&auml;sident Chiang Ching-kuo (Pinyin: Jiang Jingguo) 蔣經國 (1910 &ndash; 1988). Eine erste Amtszeit als Pr&auml;sident folgte unmittelbar auf den Tod von Chiang Ching-kuo und noch im gleichen Jahr &uuml;bernahm Lee auch den Vorsitz der Regierungspartei (Pinyin: Guomindang, g&auml;ngige Umschrift (Wade-Giles) Kuomintang KMT) 國民黨, dt. Nationale Volkspartei). 1996 stellte sich Lee Teng-hui freien Wahlen und wurde nach seinem Sieg zum ersten frei gew&auml;hlten Pr&auml;sidenten der Republik China&nbsp;und zum ersten Pr&auml;sidenten, der nicht auf dem Festland, sondern auf Taiwan geboren wurde.&nbsp;</p>
<p>Nach Jahrzehnten der Machtkonzentration auf vom Festland zugewanderte Personen bedeutete Lees Pr&auml;sidentschaft eine Machtst&auml;rkung f&uuml;r&nbsp;auf Taiwan geborene&nbsp;Politiker*innen, f&uuml;r die sich bereits Chiang Ching-kuo eingesetzt hatte. Zu seinen gr&ouml;&szlig;ten Verdiensten wird gez&auml;hlt, dass er 1988 das Kriegsrecht beendete und einen friedlichen &Uuml;bergang zur Demokratisierung des Landes erm&ouml;glichte. Lee bezeichnete sich gelegentlich provokativ als &bdquo;Japaner&ldquo;, da er noch in der Zeit der japanischen Kolonialherrschaft geboren wurde und seine schulische und universit&auml;re Ausbildung deswegen sehr stark von Japan gepr&auml;gt waren (vgl. dazu auch die Fotos im&nbsp;<a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Lee_Teng-hui">englischen Wikipedia-Artikel</a>). Lee&nbsp;studierte in den USA, wo er einen Doktortitel in Landwirtschafts&ouml;konomie erwarb und er war aktives Mitglied der Presbyterianischen Kirche in Taiwan. 2000 wurde er abgew&auml;hlt. Nur ein Jahr sp&auml;ter gr&uuml;ndete er mit seinen Anh&auml;ngern die &ldquo;Taiwanische Solidarit&auml;tsunion&rdquo;, die sich &ndash;anders als die KMT- f&uuml;r eine formale Unabh&auml;ngigkeit einsetzte. Dementsprechend unterst&uuml;tzte Lee in den Folgejahren jeweils die Pr&auml;sidentschaftskandidaten der Oppositionspartei (Demokratische Fortschrittspartei).&nbsp;</p>​

Weiterführende Informationen:

Frederic Krumbein, The legacy of Taiwan’s “Mr. democracy”, 10.August 2020; https://taiwaninsight.org/2020/08/10/the-legacy-of-taiwans-mr-democracy/

Synonyme:
Li Denghui, 李登輝