Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas

Das höchste Führungsamt innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas ist das des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPCh (Zhongguo Gongchandang Zhongyang Weiyuanhui Zongshuji 中国共产党中央委员会总书记). Als Zentrum der Macht bestimmt der Generalsekretär der Partei die politische Ausrichtung und Zukunft des Landes. Erster Generalsekretär der KPCh war von 1921 bis 1927 Chen Duxiu 陈独秀. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde 1945 die Position des „Vorsitzenden“ (Zhuxi 主席) geschaffen. Diesem war der Generalsekretär untergeordnet und übernahm lediglich administrative Aufgaben im Sekretariat der KPCh. Als „Vorsitzende“ wurden Mao Zedong 毛泽东 und seine kurzzeitigen Nachfolger Hua Guofeng 华国锋 und Hu Yaobang 胡耀邦 bezeichnet. Das Amt des „Vorsitzenden“ wurde 1982 wieder abgeschafft, seitdem ist der Generalsekretär wieder die höchstrangige Person in der KPCh. Seit November 2012 hat Xi Jinping 习近平 die Position des Generalsekretärs der KPCh inne. Der Generalsekretär ist zudem in Personalunion Staatspräsident, Vorsitzender der Zentralen Militärkommission und nomineller Führer der höchsten Staats- und Justizorgane. Xi Jinping leitet zudem mehrere sogenannte Führungsgruppen.​

Weiterführende Informationen:

Heilmann, Sebastian, Matthias Stephan, Claudia Wessling und Mareike Ohlberg. 07.09.2018. ‘Charakteristika Des Politischen Systems’. Bpb.De, 07.09.2018. https://www.bpb.de/themen/asien/china/44270/charakteristika-des-politischen-systems/.

Synonyme:
Generalsekretär, Generalsekretär der KPCh, 国共产党中央委员会总书记, 总书记