M5.5: Chinesisch in der Digitalen Welt Wie schreibt man auf einem Computer oder Smartphone chinesische Schriftzeichen? Diese Bilder zeigen zwei Möglichkeiten.
M4.5 Bausteine, Radikale, Wurzelzeichen Wie findet man in einem chinesischen Wörterbuch ein Wort? Diese zwei Bilder zeigen eine Möglichkeit.
M4.4 Aufbau und Struktur der Schriftzeichen Diese Abbildung zeigt die festgelegten Grundstriche und die Reihenfolge der Striche. Diese bilden die „Grundlagen“ für die Struktur der Schriftze…
M4.3 Häufigkeit der Schriftzeichen Kategorien Nur ein Bruchteil der chinesischen Schriftzeichen fällt in der Kategorie Piktogramme (Bildzeichen). Diese Statistik zeigt das ganz deutlich.
M4.2 Was Schriftzeichen darstellen In dieser Infografik werden drei Kategorien von Schriftzeichen erklärt: Piktogramme, Ideogramme und Semanto-Phonogramme.
M3.8 Klassisches versus Modernes Chinesisch Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine „Schriftsprache” (klassisches Chinesisch), die sich schon früh weit von der gesprochenen Sprache …
M3.7 Traditionelle & Vereinfachte Schriftzeichen Nicht nur der erste Kaiser der Qin-Dynastie führte Schriftreformen durch, auch im 20. Jahrhundert wurden die chinesischen Schriftzeichen noch mehrfac…
M2.3: Minderheitensprachen Dargestellt auf dieser Karte sind die Verbreitungsräume der großen Sprachfamilien, die auf dem Festland zu finden sind.
M2.2: Sprache oder Dialekt? Dieses Bild und Video zeigen, wie der Satz „Ich bin Student“ ausgesprochen wird in verschiedene Chinesische Sprachen.
M2.1: Chinesische Sprache oder Sprachen? Diese Karte zeigt die geographische Verteilung der verschiedenen chinesischen (Sinitischen) Sprachen auf dem Festland und auf Taiwan.