Externe Veranstaltung
Chinas wirtschafts- und sicherheitspolitische Interessen in Afrika
OnlineFokus Afrika - Der Blick der VR China auf Afrika Die Webtalk-Reihe "Fokus Afrika" des Landespädagogischen Instituts Rheinland-Pfalz blickt jeweils aus unterschiedlicher Perspektive auf…
GiD-Podiumsdiskussion: Klimakrise(n) in Russland, den USA und China: Regionaler Fokus und globale Bedeutung
Heidelberger Akademie der Wissenschaften Karlstraße 4, HeidelbergExterne Veranstaltung aus der Reihe “Geisteswissenschaft im Dialog” (GiD). Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Union der deutschen Akademien der…
Geschichte Wahlpflichtmodul: China und die imperialistischen Mächte (Niedersachsen, ab Abitur 2024)
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird das neue Wahlpflichtmodul "China und die imperialistischen Mächte" im zweiten Semester der Qualifikationsphase unterrichtet. Auf der Veranstaltung sollen grundlegende Informationen…
Online-Infoveranstaltung zum china:werk (Chinazentrum der CAU Kiel, Kieler Forschungswerkstatt)
OnlineText des Veranstalters: Im Namen der Kieler Forschungswerkstatt und des Chinazentrums der CAU Kiel laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung zum china:werk am 15.11.…
Geschichte Wahlpflichtmodul: China und die imperialistischen Mächte (Niedersachsen, ab Abitur 2024)
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird das neue Wahlpflichtmodul "China und die imperialistischen Mächte" im zweiten Semester der Qualifikationsphase unterrichtet. Auf der Veranstaltung sollen grundlegende Informationen…
Lesung und Gespräch mit der uigurischen Autorin Gülnisa Erdal
FU Berlin Fabeckstraße 23-25 (FU-Holzlaube) Hörsaal -1.2009 (Untergeschoss), BerlinIn der aktuellen Diskussion um das Geschehen in Xinjiang finden nur wenige authentische Stimmen aus der Region nach Europa. „Banus Erlösung“ ist der erste Roman…
Weltordnung im Wandel
Amerikahaus München Karolinenplatz 3, München, GermanyGeostrategische Rivalität zwischen den USA und China und die Folgen für Europa Auch wenn Putins Krieg in der Ukraine im Moment deutlich macht, dass Russland…
Nachholtermin: Sinology goes public: Anhaltender Eurozentrismus? Das alte China in aktuellen Schulgeschichtsbüchern
OnlineAm Mittwoch, den 07. Dezember 2022, führen wir unsere Vortragsreihe „Sinology goes public“ mit Jonas Schmid und seinem Vortrag über „Anhaltender Eurozentrismus? Das alte China…
The Moving Scenes | CATS Ausstellung und Performance
Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS) Voßstraße 2, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyInformationen des Veranstalters: 14.01.22 Exhibition 17:00-21:00 Performance 19:00-19:30 15.01.22 Exhibition 11:00-15:00 Performance 11:00-11:30 "The Moving Scenes“ shows a unique perception of Chi-Han‘s autistic sibling.…
Geschichte Wahlpflichtmodul: China und die imperialistischen Mächte (Niedersachsen, ab Abitur 2024)
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird das neue Wahlpflichtmodul "China und die imperialistischen Mächte" im zweiten Semester der Qualifikationsphase unterrichtet. Auf der Veranstaltung sollen grundlegende Informationen…
Jahresakademie 2023: Protestbewegungen in China (China-Zentrum e.V.)
OnlineReferenten: Dr. Daniel Fuchs, Humboldt-Universität zu Berlin "Soziale Proteste in China: Charakteristika, Trends und staatliche Reaktionen" (Vortrag in Deutsch) Tian Miao Universität Frankfurt "What can…
Beijing Silvermine—Miraculous Archive of the Everyday: meet the Collector
Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS) Voßstraße 2, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyYou are cordially invited to a workshop introducing a unique collection of photographs revealing China's rapid changes since the 1980s: Come and meet the collector,…